Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Klassik-Hits mit Juri: eine interaktive Video-Reihe – machmit

https://mach-mit.berlin/klassik-hits-mit-juri-eine-interaktive-video-reihe/

Klassiker einmal ganz anders: In der interaktiven Video-Reihe des hr-Sinfonieorchesters präsentiert euch der bekannten KIKA-Moderator Juri Tetzlaff Klassikhits völlig neu, spannend und originell. Erlebt Beethoven, Grieg und Mozart wie noch nie und folgt ihnen zusammen mit Juri in zehn ebenso unterhaltsamen wie lehrreichen Folgen „Klassik-Hits mit Juri“. Und das Beste: Ihr könnt mitmachen, rappen, singen…
mehr besondere Klassik-Abenteuer findest du in diesen MACH MIT-Beiträgen: Klassik, aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Politik und Medien: Berichten im Wahlkampf – machmit

https://mach-mit.berlin/medien-schlau-berichten-im-wahlkampf/

Nach der Wahl ist vor der Wahl – und immer mit dabei: die Medien. Doch wie wird eigentlich über Wahlen, dieses fundamental wichtige Instrument unserer Demokratie, berichtet? Unterliegt die Wahlkampf-Berichterstattung anderen Regeln als die übliche tägliche Berichterstattung? Und vor welchen Herausforderungen stehen Journalistinnen und Journalisten, die über Wahlen berichten? Antworten auf diese spannenden Fragen findet…
Dabei werden auf die Chancen und Möglichkeiten, aber auch auf die Gefahren, die mit

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Quatsch & Weisheit: Kinder philosophieren über die Welt – machmit

https://mach-mit.berlin/quatsch-weisheit-kinder-philosophieren-ueber-die-welt/

In dem ARD-Podcast Quatsch & Weisheit philosophieren Kinder über spannende Alltagsfragen und wichtige Themen. Von Freundschaft und Familie über Glück und Geheimnisse bis zu Zukunft und ziemlich peinliche Situationen. Begleitet werden die Kinder bei ihren philosophischen Ausflügen von Anne Buchholz und Ursel Böhm. Ein hörenswerter Podcast und ein großer Spaß – nicht nur für Kids,…
sogar gegenseitig überbieten, gibt es auch welche, die es nicht gut finden – die aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spannende Mathe-Rätsel: Knobeln mit Mieze Mia – machmit

https://mach-mit.berlin/spannende-mathe-raetsel-knobeln-mit-mieze-mia/

Mieze Mia präsentiert euch 100 abwechslungsreiche und kostenlose Mathe-Rätsel für Grundschulkinder. Ob Zahlen-Codes knacken, Geheimbotschaften entschlüsseln, Kaninchen füttern, Türme bauen oder Riesenrad fahren – für Abwechslung ist hier gesorgt. Hinzu kommen zu jeder Aufgabe begleitende Erklärungen. Die Aufgaben können einzeln oder zusammen heruntergeladen werden. https://grundschullernportal.zum.de/wiki/Knobeln_mit_Mieze_Mia#Aufgaben_Klasse_3/4 Auf der Suche nach weiteren Knobel-Aufgaben und Rätsel-Spaß? Dann schaut…
unterschiedlichsten wissenschaftlichen Bereichen und Disziplinen, verdeutlichen aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

COOLLAMA: Rechenspaß mit coolen Tieren – machmit

https://mach-mit.berlin/coollamas-mathespass-mit-coolen-tieren/

Ganz gleich, ob du ein Sleepy, Hippie oder Rockstar Lama bist, das Matheportal für Grundschulkinder bietet dir online sowie zum Ausdrucken eine Menge Mathespaß. Für die Schulklassen 1 bis 4 finden sich Mathespiele, Übungsblätter sowie Rätsel auf der Website von COOLLAMA. Insgesamt stellen die COOLLAMAs kostenlos über 250 Mathe-Spiele rund um die vier Grundrechenarten sowie…
unterschiedlichsten wissenschaftlichen Bereichen und Disziplinen, verdeutlichen aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Eine Reise durch den Mathe-Kosmos: Mathematik zum Hören – machmit

https://mach-mit.berlin/eine-reise-durch-den-mathe-kosmos-mathematik-zum-hoeren/

Albrecht Beutelspacher, Professor der Mathematik und Gründer des Mathematikums in Gießen, führt in bisher zehn Folgen durch die faszinierende Welt der Mathematik. Dabei werden spannende Themen und Phänomene aus den unterschiedlichsten Bereichen beleuchtet. Dazu gehören Themen wie Musik und Mathematik, Römische Zahlen, Glücks- und Unglückszahlen, Täuschung der Sinne, die Unendlichkeitsmaschine sowie ein Mathetest für Außerirdische….
Dabei werden auf die Chancen und Möglichkeiten, aber auch auf die Gefahren, die mit

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Koboldstark: mit Pumuckl sicher im Straßenverkehr – machmit

https://mach-mit.berlin/koboldstark-mit-pumuckl-sicher-im-strassenverkehr/

Vor der Werkstatt des Meister Eders ist was los: Die Nachbarskinder lernen wichtige Verhaltensregeln im Verkehr und Pumuckl hat nicht nur einige Späße bereit, er lernt auch selbst etwas dabei- Zu allen zehn kurzen Episoden gibt es Erklärungen sowie weiterführende Links und Empfehlungen. https://bmdv.bund.de/pumuckl Weitere spannende Angebote, Spiele und Materialien rund um die Verkehrssicherheit findet…
einzeichnen, eigene Sprachaufnahme tätigen und abspielen) gestalten sich simpel, aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spannende Experimente: #ScienceAtHome mit Sina – machmit

https://mach-mit.berlin/spannende-experimente-scienceathome-mit-sina/

Die junge Physikerin Sina vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt präsentiert in ihrer Video-Reihe spannende und gut nachzumachende Physik-Experimente. In ihrer Video-Reihe #ScienceAtHome macht Sina Unsichtbares sichtbar, erschafft die perfekte Welle und lüftet das Geheimnis um ein schwebendes Schiff. Besonders und spannend ist, dass die Experimente in größere Zusammenhänge eingebettet, die physikalischen Phänomene von…
list=PLEDWnfmz-B8HCPhsry5A8ztGBi_bsrXOp Joachims Experimente: einfache, aber effektvolle

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sherlock Phones: ein Medien-Game für Kinder und Eltern – machmit

https://mach-mit.berlin/sherlock-phones-ein-medien-game-fuer-kinder-und-eltern/

Tretet im kostenlosen Spiel „Sherlock Phone“ gegen den fiesen Cypher an und besiegt ihn mit eurer Medienkompetenz. Das Game bietet unterschiedliche Schwierigkeitsstufen und verschiedene Minispiele zu insgesamt drei Themenfeldern: Irrgarten der Erfindungen, Werbedetektor und Datendiebstahl. Gefragt sind Geschicklichkeit und Medienwissen. Tipp: Das Spielen des Games auf Tablet und Smartphone (im Browser Google Chrome) garantiert das…
Das sind eine Art „Klappenbücher“, aber mit ganz unterschiedlichen Funktionen und

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden