Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Science on Stage: Lehrkräfte unterstützen und Kinder begeistern – machmit

https://mach-mit.berlin/science-on-stage-lehrkraefte-unterstuetzen-und-kinder-begeistern/

Science on Stage Deutschland ist ein engagierter Verein, der Kinder und Jugendlich für die MINT-Fächer begeistern und Lehrkräfte gezielt unterstützen möchte. Angeboten werden (kostenlose) Materialien in mehreren Sprachen, Workshops, Online-Seminare, Experimente, Anregungen für den Unterricht, Fortbildungen u.v.m.. Thematisch umfassen die Angebote die Bereiche Coding, Diversität, Nachhaltigkeit und BNE, KI, Quantencomputing, Berufsorientierung und Sprachförderung. https://www.science-on-stage.de
Warum können wir Musik hören, aber nicht sehen? Warum ist Gähnen ansteckend?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Grölen in Höhlen: die ARD-Kinderradionacht – machmit

https://mach-mit.berlin/groelen-in-hoehlen-die-ard-kinderradionacht/

Am 29. November 20.05 Uhr ist es soweit: Die Kinderradionacht 2024 startet. Dieses Mal unter dem wunderbaren Titel „Gröhlen in Höhlen“. Euch erwarten spannende Hörspielexpeditionen, Abenteuer mit Tiefgang und ein cooler Song von Sven van Thom zum Mitsingen. Passend zur Kinderradionacht gibt es zudem ein Mitmachheft mit Deko- und Verkleidungstipps, leckeren Rezepten, Rätseln und Sprachspielen,…
vorgestellten Angebote, Apps und Seiten eignen sich bereits für Kitakinder (sind aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Religionen entdecken: liebevoll und informativ gemachte Kinderseite – machmit

https://mach-mit.berlin/religionen-entdecken-liebevoll-und-informativ-gemachte-kinderseite/

Die schön gestaltete, liebevoll und informativ gemachte Kinderseite religionen-entdecken.de vermittelt Kindern Wissen über die acht großen Weltreligionen. Neben einem umfassenden Lexikon gibt es Spiele, ein Quiz, Tipps, Mit-Mach-Aktionen, Bastelanleitungen und Rezepte. Zudem haben die Kinder die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Seite baut Vorurteile ab und trägt auf spielerische und informative Weise zur Verständigung zwischen…
Dabei werden auf die Chancen und Möglichkeiten, aber auch auf die Gefahren, die mit

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Museum für Naturkunde präsentiert: Süßes oder Saurier – ein Wissenspodcast für Kinder – machmit

https://mach-mit.berlin/suesses-oder-saurier-wissenspodcast-fuer-kinder-ab-dem-vorschulalter/

Ob wilde Tiere, echte Saurier oder faszinierende Naturgeheimnisse: Mit dem Podcast Süßes oder Saurier bringt das Museum für Naturkunde Berlin seit November 2020 regelmäßig die gesamte Palette der Natur ins Kinderzimmer. Jule Kaden und Sparky gehen spannenden Fragen nach wie „Waren Dinos grün? Wie sprechen Tiere? Warum dampfen Vulkane? Und wieso frieren Pinguine nicht?“. Von…
Termine findet ihr hier: https://astrolinos.de/termine Die ASTROlinos-Seite hält aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

DoReMix: mit der Klangkiste spielerisch Musik entdecken und komponieren – machmit

https://mach-mit.berlin/doremix-online-mit-der-klangkiste-spielerisch-musik-entdecken-und-komponieren/

Ziel der WDR Musikvermittlung ist es, Kinder für Musik zu begeistern. Ein Baustein hierfür bildet die WDR Klangkiste, die online zur Verfügung steht. Durch einen Klick auf die Musikerinnen und die Musiker der WDR Orchester können die Kinder frei experimentieren, Instrumente und Stimmen zusammenstellen und eigene kleine Stücke erschaffen. Auswählen kann man zwischen dem WDR…
Dabei werden direkte Bezüge zu Berlin hergestellt, aber auch ganz grundlegende Aspekte

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sei dabei: der Tag der Erde – machmit

https://mach-mit.berlin/sei-dabei-der-tag-der-erde-2024/

Der Earth Day wurde vor über 50 Jahren ins Leben gerufen. Heute gibt es ihn in mehr als 150 Ländern der Erde. Mit dem Earth Day sollen inbesondere junge Menschen für Umweltthemen sensibilisiert und aktiv in kreative Umweltprojekt einbezogen werden. Das letzte Motto war „Planet vs. Plastic“. https://www.earthday.org/planet-vs-plastics Shortfilm zum Tag der Erde von Digital…
Rubrik „Arten kennenlernen“ gibt es einen interaktiven Teil, der insbesondere (aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Natur und Umwelt – machmit

https://mach-mit.berlin/kategorie/natur-und-umwelt/page/17/

Natur und Umwelt Beim Langen Tag der Stadtnatur die „Wildnis“ vor der eigenen Haustür entdecken, mit dem NABU Wölfe retten, auf der Website des Meeresmuseums in die Geheimnisse der Tiefsee eintauchen oder im Podcast „Süßes oder Saurier“ die Wunderwelt von gefiederten Dinosauriern, zählenden Bienen und feuerspuckenden Bergen bereisen: Hier gibt es vielerlei Wissenswertes, Überraschendes und…
“ bietet auf über 170 Seiten eine Fülle an einfachen, aber leckeren, gesunden und

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

GRÜSSE VOM MARS: Filmtipp und Unterrichtsmaterial – machmit

https://mach-mit.berlin/gruesse-vom-mars-filmtipp-und-unterrichtsmaterial/

Ein zauberhafter, im besten Sinne des Wortes „starker“ Film mit wundervoll authentischen kleinen und großen Darstellern und Darstellerinnen und einem großartig lebensbejahenden Spirit. Toms größter Wunsch ist es nämlich, eines Tages der erste Mensch zu sein, der dorthin fliegt. „Wenn du Oma und Opa schaffst, versichert ihm seine Mutter, „dann schaffst du auf jeden Fall…
Damit er es aber trotzdem schafft, schenkt seine Mutter ihm ein Logbuch und schlägt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lego-Opern, Dackl-Konzerte und Beatboxen mit Beethoven: Klassik mit Witz und Spaß – machmit

https://mach-mit.berlin/lego-opern-dackl-konzerte-und-beatboxen-mit-beethoven-klassik-mit-witz-und-spass/

Ganz gleich, ob du klassische Musik liebst oder dir schon allein beim Hören des Wortes „Oper“ die Augenlider schwer werden: Die Angebote hier in diesem Spezial werden Klassik-Fans wie Klassik-Muffel gleichermaßen begeistern. Erlebe Klassik wie noch nie: mit Witz und Humor, spannend und spielerisch, mal schräg, mal poetisch. Ohren auf – jetzt wird ermittelt: die…
Große Komponisten neu präsentiert: die Dackl-Konzerte Klassik, aber zack, zack: die

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Experimentier dich schlau: Wissen mit „Ah“ und „Oh“ – machmit

https://mach-mit.berlin/zisch-puff-baeng-wissen-mit-ah-und-oh/

Alle, die Experimente lieben, neugierig sind und den Dingen gerne auf den Grund gehen, 1000 Fragen haben, wissen möchten, warum, wieso, weshalb etwas ist wie es ist und nicht etwa anders, die gerne staunen und sich verzaubern lassen, sind beim MACH MIT-Special „Experimente“ genau richtig. Und wie wäre es einmal mit einem spannenden Experimente-Wochenende zu…
Die meisten der Experimente sind mit einfachsten Dingen umsetzbar – machen aber richtig

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden