Dein Suchergebnis zum Thema: aber

MINT – machmit

https://mach-mit.berlin/kategorie/mint/page/34/

MINT Überraschende Experimente, Expeditionen ins Universum, Mathe-Apps, Programmierworkshops oder YouTube-Tutorials: Diese Rubrik hält Spannendes, Erhellendes und Lehrreiches aus der Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bereit.
Der Himmel ist tagsüber blau – manchmal aber auch von…weiterlesen Abenteuer Weltall

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gestalte deine eigene Nachrichtensendung: das Game „Nachrichtenmacher“ – machmit

https://mach-mit.berlin/gestalte-deine-eigene-nachrichtensendung-das-game-nachrichtenmacher/

Das kostenlose Browser-Game „Nachrichtenmacher“ bietet euch die Möglichkeit, einmal selbst eine Nachrichtensendung zu gestalten. Und das ganz so, wie es in einem echten News-Alltag abläuft. Ihr wählt die Nachrichten aus, die in die Sendung sollen, und wägt dabei ab: Ist das Thema wichtig? Sind die Quellen, von denen wir die Nachricht haben, seriös? Oder ist…
vorgestellten Angebote, Apps und Seiten eignen sich bereits für Kitakinder (sind aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bröhan Museum: die faszinierende Welt von Jugendstil und Art Deco – machmit

https://mach-mit.berlin/entdeckerhefte-kreatives-und-familiensonntage-die-faszinierende-welt-von-jugendstil-und-art-deco-entdecken/

Das Berliner Bröhan-Museum verfügt über eine einzigartige Sammlung zu Jugendstil, Art Deco und der Kunst der Berliner Secession. In zahlreichen museumspädagogischen Angeboten – digital sowie vor Ort – können Kinder, Schülerinnen und Schüler sowie Familien auf kreative und spielerische Art die Welt des Jugendstils und des Designs erkunden. Angeboten werden Workshops, Ferienkurse, Familiensonntage (kostenlos), Entdeckerhefte…
Aber nicht alles, was im Internet steht, ist richtig.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Denkmal Europa: ein Workbook für Zeitreisende – machmit

https://mach-mit.berlin/denkmal-europa-ein-workbook-fuer-zeitreisende/

Das empfehlenswerte Projekt Denkmal Europa möchte neugierig machen und dazu anregen, die eigenen Alltagswelt neu zu betrachten. Es will dazu befähigen, die versteckten Botschaften von Denkmälern lesen zu lernen und dabei helfen, Antworten für die Gegenwart und Fragen für die Zukunft zu finden. Hierfür stehen verschiedenste Materialien, Workshops, Anleitungen, Best Practice-Beispiele und weitere Impulse für…
Aber wenn du Batman sein kannst – dann sei… Mehr lesen Alles wird gut: Superhelden

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kleine Expedition in das Reich der Sinne: das Online-Angebot des Kinder-Museums – machmit

https://mach-mit.berlin/kleine-expedition-in-das-reich-der-sinne-das-online-angebot-des-kinder-museums/

Das Dresdner Kinder-Museum, das sich ganz den fünf Sinnen Sehen, Hören, Schmecken, Riechen, Fühlen widmet, bietet auf seiner Website die Welt der Sinne auch für zuhause. Hier werden alle fünf Sinne vorgestellt, und es gibt Anregungen zum Forschen, Experimentieren und Erkunden sowie Bastelanleitungen, ein Spiel und zu jedem der fünf Sinne ein Quiz. https://www.dhmd.de/ausstellungen/kinder-museum/welt-der-sinne-fuer-zu-hause/ Informationen…
Die digitalen Lesungen stehen aber auch etwas zeitversetzt – sowie noch für… Mehr

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mehrsprachige Kinderbücher: ein kostenloses Angebot von Mulingula – machmit

https://mach-mit.berlin/mehrsprachige-kinderbuecher-ein-kostenloses-angebot-von-mulingula/

Der Mulingula e.V. bietet auf seiner Website aktuell 12 Kindertexte von Kinderbuchautoren an, die ihre Geschichten dem Projekt als großzügiges Geschenk zur Verfügung gestellt haben. Die Texte stehen in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Farsi, Romanes, Russisch, Tamil und Türkisch als Hör- und Lesedateien zur Verfügung. Die Kinder können bei der Nutzung frei wählen: Sie hören…
ihre Muttersprache nicht Deutsch ist, in ihrer (vertretenen) Muttersprache oder aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Twine: Kreiere deine eigenen interaktiven Geschichten – machmit

https://mach-mit.berlin/twine-kreiere-deine-eigenen-interaktiven-geschichten/

Das kostenlose Programm Twine ermöglicht die Entwicklung von interaktiven Geschichten, Textadventures, Spielen und Rätseln. Als Tool für verzweigte, interaktive Texte bietet Twine den Leserinnen und Lesern die Möglichkeit, Entscheidungen zu treffen, die den Lauf der Story beeinflussen. Der Kreativität und dem Einfallsreichtum sind bei Twine keine Grenzen gesetzt. Die interaktiven Texte lassen sich zudem mit…
kostenlose Programm Twine eignet sich wunderbar für den privaten Gebrauch sowie aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Abenteuer Regenwald: Kinder- und Schülerwebsite über einen einzigartigen Lebensraum – machmit

https://mach-mit.berlin/abenteuer-regenwald-kinder-und-schuelerwebsite-ueber-einen-einzigartigen-lebensraum/

Die Website „Abenteuer Regenwald“ vom gleichnamigen Verein bietet Informationen, Mitmachaktionen, Spiele und mehr rund um den wichtigen und faszinierenden Lebensraum Regenwald. Neben der Rubrik „Wissen“, in der es spannende Fakten zum Biotop Regenwald und seiner einzigartigen Flora und Fauna gibt, widmet sich eine weitere Rubrik der Bedrohung dieses einzigartigen Lebensraums. Gleichzeitig werden alltagsnahe, kindgerechte Tipps…
vor Ort & digital) Beitrags-Navigation ZurückJoachims Experimente: einfache, aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

MACH´S WIE…: die digitalen Kunsttutorials der Kunstsammlung NRW – machmit

https://mach-mit.berlin/machs-wie-die-digitalen-kunsttutorials-der-kunstsammlung-nrw/

Mit ihrem vielfältigen Bildungsangebot will die Kunstsammlung NRW Kinder und Jugendliche für Kunst und Kultur begeistern sowie ihre kreativen, sprachlichen und sozialen Kompetenzen fördern. Zu dem umfangreichen, bunten Spektrum für Kinder gehört auch ein digitales Angebot. Die Video-Reihe MACH´S WIE … für Kinder ab 6 Jahren bietet künstlerische Anregungen, bei denen die Kinder sich produktiv…
Sie faszinieren uns, bergen aber auch hohe Risiken und bringen viele Fragen mit sich

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lach dich schlau im Lachlabor: ein Wissenspodcast mit Witz und Humor – machmit

https://mach-mit.berlin/lach-dich-schlau-im-lachlabor-ein-wissenspodcast-mit-witz-und-humor/

Tina und Mischa vom radioMikro Lachlabor beantworten die verrücktesten Kinderfragen. Kann man in Schokolade schwimmen? Können Tiere auch auf Menschen allergisch sein? Schlafen Bäume und Pflanzen? Beißt sich eine Giftschlange auch mal auf die Zunge? Gab es schon in der Steinzeit Friseure? Und kann man ein Zebra scannen? Bereits um die 100 großartigen, witzigen und…
Sie faszinieren uns, bergen aber auch hohe Risiken und bringen viele Fragen mit sich

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden