Wissenschaft/Forschung Archive – Seite 2 von 5 – machmit https://mach-mit.berlin/category/wissenschaft-und-forschung/page/2/
Sie faszinieren uns, bergen aber auch hohe Risiken und bringen viele Fragen mit sich
Sie faszinieren uns, bergen aber auch hohe Risiken und bringen viele Fragen mit sich
Es eignet sich, um schon mit Kita-Kindern (aber auch Grundschulkindern) über die
Sie faszinieren uns, bergen aber auch hohe Risiken und bringen viele Fragen mit sich
HanisauLand, eine Initiative der Bundeszentrale für politische Bildung, möchte Kinder neugierig auf Politik machen und spielerisch gesellschaftliche Zusammenhänge erklären. Im Zentrum stehen dabei Hasen, Nilpferde und Säue, die gemeinsam im HanisauLand eine Demokratie aufbauen. Ihre Abenteuer lassen sich in einer Comic-Reihe verfolgen, ein Lexikon erklärt politische Begriffe und ein Bereich „Spezial“ widmet sich den unterschiedlichsten…
Dabei werden direkte Bezüge zu Berlin hergestellt, aber auch ganz grundlegende Aspekte
einzeichnen, eigene Sprachaufnahme tätigen und abspielen) gestalten sich simpel, aber
Zunächst wird geklärt, was eigentlich Barrieren sind – sinnvolle Barrieren, aber
Der Himmel ist tagsüber blau – manchmal aber auch von Wolken verhangen und grau
Im kostenlosen NABU-Aktionsheft „Schau mal, wer da wohnt“ können kleine Naturdetektivinnen und -detektive den kleinen Käfer Immerfrech von Eric Carle auf seiner Entdeckungsreise durch den Garten begleiten. Dort begegnen sie Blattlaus, Wespe, Spatz und Spinne sowie mehreren Marienkäferarten. Zahlreiche, bereits für Kinder im Kitaalter geeignete Beobachtungstipps, Bastelideen, Spiele sowie Aktionsvorschläge für drinnen und draußen vermitteln…
Aktionsheft versteht sich in erster Linie als eine Anregung für Kitas; es kann aber
Das Museumspädagogisches Zentrum MPZ bietet euch auf seiner Plattform „MPZ digital“ eine Fülle von Experimenten, Spielen, Ideen für kreative Aktionen sowie Anleitungen zum Malen, Basteln, Gestalten, Filmen oder auch zum Kochen. Die Angebote, Spiele und Anregungen haben alle jeweils einen Bezug zu einem bestimmten Kunstwerk, einem Künstler/einer Künstlerin oder einer Epoche. So lassen sich etwa…
Aber auch spannende Beiträge und Spiele rund um das Thema Sprache hält die Website
Natur und Umwelt Beim Langen Tag der Stadtnatur die „Wildnis“ vor der eigenen Haustür entdecken, mit dem NABU Wölfe retten, auf der Website des Meeresmuseums in die Geheimnisse der Tiefsee eintauchen oder im Podcast „Süßes oder Saurier“ die Wunderwelt von gefiederten Dinosauriern, zählenden Bienen und feuerspuckenden Bergen bereisen: Hier gibt es vielerlei Wissenswertes, Überraschendes und…
“ bietet auf über 170 Seiten eine Fülle an einfachen, aber leckeren, gesunden und