Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Kinderwacht

https://www.liederprojekt.org/lied27812-Kinderwacht.html

»Kinderwacht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Marcus Ullmann, Klaus Melber, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Um das Mitsingen zur CD zu erleichtern, wurden die Pausentakte, in denen nur das Klavier spielt, mit abgedruckt.Melodie: Robert Schumann (1810–1856), Nr. 12 aus Liederalbum für die Jugend op. 79 Text: Fliegendes Blatt, vermutlich Melchior von Diepenbrock (1798–1853) – 1. Wenn fromme Kindlein schlafen gehn, an ihrem Bett zwei Englein stehn, decken sie zu, decken sie auf, haben ein liebendes Auge drauf.
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

Sankt Martin

https://www.liederprojekt.org/lied30276-Sankt_Martin.html

»Sankt Martin« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mädchenkantorei Domkirche St. Eberhard, Stuttgart, Sabine Sauer, Csaba Székely, Mitsingfassung: Dirk Altmann, Csaba Székely, Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: volkstümlich, vom Niederrhein – 1. Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind, sein Ross, das trug ihn fort geschwind. Sankt Martin ritt mit leichtem Mut, sein Mantel deckt‘ ihn warm und gut.
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

Sankt Martin

https://liederprojekt.org/lied30276-Sankt_Martin.html

»Sankt Martin« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mädchenkantorei Domkirche St. Eberhard, Stuttgart, Sabine Sauer, Csaba Székely, Mitsingfassung: Dirk Altmann, Csaba Székely, Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: volkstümlich, vom Niederrhein – 1. Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind, sein Ross, das trug ihn fort geschwind. Sankt Martin ritt mit leichtem Mut, sein Mantel deckt‘ ihn warm und gut.
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

Inmitten der Nacht

https://liederprojekt.org/lied31664-Inmitten_der_Nacht.html

»Inmitten der Nacht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Franz Josef Selig, Gerold Huber, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: überliefert, 19. Jahrhundert – 1. Inmitten der Nacht, als die Hirten erwacht, da hörte man klingen und Gloria singen ein englische Schar, ja, ja, geboren Gott war.
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

Mein Gmüt ist mir verwirret

https://liederprojekt.org/lied43995-Mein_Gmuet_ist_mir_verwirret.html

»Mein Gmüt ist mir verwirret« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Götz Payer, Christine Busch, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie: Hans Leo Hassler (1564–1612), »Lustgarten Neuer Teutscher Gesäng«, 1601, Text: überliefert, 16. Jh. – 1. Mein Gmüt ist mir verwirret, das macht ein Jungfrau zart; bin ganz und gar verwirret, mein Herz,das kränkt sich hart. Hab Tag und Nacht kein Ruh, führ all zeit große Klag, tu stets seufzen und weinen, in Trauren schier verzag.
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

Pera stus pera kampus / Da drüben auf dem Felde

https://liederprojekt.org/lied39220-Pera_stus_pera_kampus-Da_drueben_auf_dem_Felde.html

»Pera stus pera kampus / Da drüben auf dem Felde« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Peter Schindler & Band, Vokalhelden der Berliner Philharmoniker, Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich; Deutscher Text: Babette Dieterich (*1972), © Carus-Verlag, Stuttgart Von den Vokalhelden der Berliner Philharmoniker für das Liederprojekt gesungen. – 1. |: Pera stus pera kampus, 😐 opune i eljes. |: In‘ ena monastiri, 😐 pu pan i kopeljes. |: La la la la la la la la la la la la 😐
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

Dance tae yer daddy / Komm, kleiner Bruder

https://liederprojekt.org/lied39190-Dance_tae_yer_daddy-Komm_kleiner_Bruder.html

»Dance tae yer daddy / Komm, kleiner Bruder« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich, aus Schottland Deutscher Text: Maik Brandenburg (*1962), © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. Dance tae yer daddy, ma bonnie laddie, dance tae yer daddy, ma bonnie lamb! And ye’ll get a fishie in a little dishie, ye’ll get a fishie, when the boat comes hame. dance tae yer daddy, ma bonnie laddie, dance tae yer daddy, ma bonnie lamb!
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

Dance tae yer daddy / Komm, kleiner Bruder

https://www.liederprojekt.org/lied39190-Dance_tae_yer_daddy-Komm_kleiner_Bruder.html

»Dance tae yer daddy / Komm, kleiner Bruder« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich, aus Schottland Deutscher Text: Maik Brandenburg (*1962), © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. Dance tae yer daddy, ma bonnie laddie, dance tae yer daddy, ma bonnie lamb! And ye’ll get a fishie in a little dishie, ye’ll get a fishie, when the boat comes hame. dance tae yer daddy, ma bonnie laddie, dance tae yer daddy, ma bonnie lamb!
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber