Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Eia popeia

https://www.liederprojekt.org/lied27815-Eia_popeia.html

»Eia popeia« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Louis Spohr (1784–1859), Nr. 1 aus Sechs deutsche Lieder op. 25 Text: Karl Emil Konstantin von Goechhausen (1778 -1855) – 1. Eia popeia, so leise, so lind wieg dich in Schlummer, du liebliches Kind! Lass dich nicht stören den hellen Schein, Muttertreu hütet das Bettchen dein.
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

Liebeszauber

https://liederprojekt.org/lied43991-Liebeszauber.html

»Liebeszauber« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Illustriert von Gustav Klimt.Melodie: Johann Abraham Peter Schulz (1747–1800), 1782, Text: Gottfried August Bürger (1747–1794) – 1. Mädel schau mir in’s Gesicht! Schelmenauge, blinzle nicht! Mädel, merke, was ich sage! Gib mir Rede, wenn ich frage! Holla hoch, mir in’s Gesicht! Schelmenauge, blinzle nicht!
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

Liebeszauber

https://www.liederprojekt.org/lied43991-Liebeszauber.html

»Liebeszauber« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Illustriert von Gustav Klimt.Melodie: Johann Abraham Peter Schulz (1747–1800), 1782, Text: Gottfried August Bürger (1747–1794) – 1. Mädel schau mir in’s Gesicht! Schelmenauge, blinzle nicht! Mädel, merke, was ich sage! Gib mir Rede, wenn ich frage! Holla hoch, mir in’s Gesicht! Schelmenauge, blinzle nicht!
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

Informationen rund ums LIEDERPROJEKT

https://www.liederprojekt.org/projekt.html

Das LIEDERPROJEKT bietet ein umfangreiches, kostenloses Liedarchiv an. Nahezu alle Lieder des Projekts mit Noten und Strophen, Instrumentalfassungen und gesungenen Fassungen sowie über 170 Podcasts mit ausführlichen Hintergrundinformationen, sind hier kostenlos verfügbar. Informationen zum Projekt, den beteiligten Musikern – u.a. Dietrich Fischer-Dieskau, Christoph Pregardien, Jonas Kaufmann und vielen mehr – und den Illustratoren Jan von Holleben, Markus Lefrancois, Christoph Mett sowie Frank Walka.
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

Informationen rund ums LIEDERPROJEKT

https://liederprojekt.org/projekt.html

Das LIEDERPROJEKT bietet ein umfangreiches, kostenloses Liedarchiv an. Nahezu alle Lieder des Projekts mit Noten und Strophen, Instrumentalfassungen und gesungenen Fassungen sowie über 170 Podcasts mit ausführlichen Hintergrundinformationen, sind hier kostenlos verfügbar. Informationen zum Projekt, den beteiligten Musikern – u.a. Dietrich Fischer-Dieskau, Christoph Pregardien, Jonas Kaufmann und vielen mehr – und den Illustratoren Jan von Holleben, Markus Lefrancois, Christoph Mett sowie Frank Walka.
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

Sankt Martin

https://liederprojekt.org/lied30276-Sankt_Martin.html

»Sankt Martin« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mädchenkantorei Domkirche St. Eberhard, Stuttgart, Sabine Sauer, Csaba Székely, Mitsingfassung: Dirk Altmann, Csaba Székely, Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: volkstümlich, vom Niederrhein – 1. Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind, sein Ross, das trug ihn fort geschwind. Sankt Martin ritt mit leichtem Mut, sein Mantel deckt‘ ihn warm und gut.
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

Inmitten der Nacht

https://liederprojekt.org/lied31664-Inmitten_der_Nacht.html

»Inmitten der Nacht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Franz Josef Selig, Gerold Huber, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: überliefert, 19. Jahrhundert – 1. Inmitten der Nacht, als die Hirten erwacht, da hörte man klingen und Gloria singen ein englische Schar, ja, ja, geboren Gott war.
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber