Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Wenn ich glücklich bin

https://liederprojekt.org/lied30291-Wenn_ich_gluecklich_bin.html

»Wenn ich glücklich bin« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: MDR Kinderchor, Frank Zimpel, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: Klaus W. Hoffmann (*1947)/Rudi Mika © Aktive Musik Verlagsgesellschaft mbH, Dortmund
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

Das Auto von Lucio

https://liederprojekt.org/lied30296-Das_Auto_von_Lucio.html

»Das Auto von Lucio« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Anne-Maria Hölscher, Gerhard Schöne, Mitsingfassung: Anne-Maria Hölscher, Dirk Altmann, Illustriert von Markus Lefrançois.Vorschlag vom Komponisten: Bei jeder Wiederholung alle Substantive nacheinander durch Geräusche ersetzen – bis es zuletzt heißt: Das Brrmm von Mmm, das hat ’n Ksss im Kchrrr. Und hat’s ’n Ksss im Kchrrr, dann klebt er es zu mit Mjam, Mjam, Mjam. Kinder lieben es, wenn dieses Lied immer schneller gesungen wird und dem Wortsinn entsprechend mit schnellen Bewegungen begleitet wird.Melodie und Text: Gerhard Schöne (*1952) © Verlag BuschFunk Berlin
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

Nani tou riga to pedi

https://liederprojekt.org/lied33205-Nani_tou_riga_to_pedi.html

»Nani tou riga to pedi« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Ramesh Weeratunga, Vassilios Vougiatzis, Mitsingfassung: Jens Tröndle, Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: von der griechischen Dodekanes-Insel Kalymnos – Nani tou riga to pedi, tou vasilia t‘ agoni. Na pou to nanourizousi i dodek‘ apostoli. Na pou to nanourizousi i dodek‘ apostoli. Nani, nani, nani, nani, vlepe mou to Ai Gianni. Nani, nani, nani, nani, ki‘ opou to poni na yani.
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

Taler, Taler, du musst wandern

https://liederprojekt.org/lied30243-Taler_Taler_du_musst_wandern.html

»Taler, Taler, du musst wandern« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Ruth Ziesak, Juliane Ruf, Illustriert von Markus Lefrançois.Kreisspiel: Ein Kind hält zwischen den beiden Handflächen eine Münze oder einen Ring versteckt, ein anderes Kind steht außerhalb des Kreises. Die Kinder im Kreis falten die Hände vor dem Bauch, wobei sie die Handflächen leicht geöffnet halten. Während des gemeinsamen Singens geht das Kind mit der Münze nun reihum und hält seine geschlossenen Handflächen in die geöffneten Hände der Kinder im Kreis. Irgendwann lässt es unbemerkt die Münze in die Hände eines Kindes fallen. Ist das Lied zu Ende, muss das Ratekind sagen, wo sich die Münze befindet. Rät es richtig, darf es nun selbst die Münze wandern lassen. Hat es falsch geraten, ist das Kind mit der Münze in der Hand an der Reihe. Melodie und Text: volkstümlich – Taler, Taler (Ringlein), du musst wandern von der einen Hand zur andern. Das ist schön, das ist schön, Taler (Ringlein), lass dich nur nicht sehn.
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

John Brown’s body

https://liederprojekt.org/lied31292-John_Browns_body.html

»John Brown’s body« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: aus dem amerikanischen Sezessionskrieg (1861–1865), die Melodie geht möglicherweise auf das methodistische Kirchenlied »Say, brothers, will you meet us« (1858) zurück – 1. John Brown’s body lies amouldring in the grave, (3x) but his soul is marching on. Glory! Glory! Hallelujah! Glory! Glory! Halle lujah! Glory! Glory! Halle lujah! But his soul is marching on.
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

A a vaikuci

https://liederprojekt.org/lied33187-A_a_vaikuci.html

»A a vaikuci« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Jens Tröndle, Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Wiegenlied aus dem Süden Litauens, im dzukischen Dialekt – A, a vaikuci, a a mažuci. Šarkos varnos nulapsėjo, ė Algiukas nutrepsėjo.
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

Guter Mond, du gehst so stille

https://liederprojekt.org/lied27785-Guter_Mond_du_gehst_so_stille.html

»Guter Mond, du gehst so stille« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Konstantin Wolff, Trung Sam, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Volksweise seit Anfang des 19. Jahrhunderts, nach einem 7-strophigen Liebeslied Text: Karl Enslin (1819–1875) – 1. Guter Mond, du gehst so stille durch die Abendwolken hin; deines Schöpfers weiser Wille hieß auf jener Bahn dich ziehn. Leuchte freundlich jedem Müden in das stille Kämmerlein, und dein Schimmer gieße Frieden ins bedrängte Herz hinein.
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

Festejo de Navidad

https://liederprojekt.org/lied20575-Festejo_de_Navidad.html

»Festejo de Navidad« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Illustriert von Frank Walka. – Señor Don José, Señora Maria, ha nacido en Lima el Niño Manuel. Los negros del Rímac traen para Él tondero y festejo, buñuelos con miel. La comadre Juana será su madrina y pa’hacerle caldo mató a su gallina. Será su padrino, el »compai« Quiñones, pa’ su »ahijau« divino, ricos picarones. El Negro Gaspar desde Casagrande trae p’al Niñito caña pa’ chupar. Un fino alfajor su tío Melchor que pa’ su zambito quiere lo mejor. El buen Baltasar, agüita de »azar«, pa’ que Manuelito no vuelv’a a llorar. Jesusito ’e mi alma, no llores así, que todos los negros se mueren por tí. Del paseo de Aguas vienen hasta aquí con arroz con leche flor de capulí. Los de Malambito, traen para tí humitas de dulce, pan de ajonjolí. Jesusito ’e mi alma, no llores así, que todos los negros ya estamos aquí.
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

Nun sei uns willkommen, Herre Christ

https://liederprojekt.org/lied31651-Nun_sei_uns_willkommen_Herre_Christ.html

»Nun sei uns willkommen, Herre Christ« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Walter Rein (1893–1955) 1934 nach einer niederländischen Melodiefassung um 1600 Text: Aachen 13./14. Jahrhundert © Bärenreiter Verlag, Kassel
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber