Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Dormite, mi nino

https://liederprojekt.org/lied33211-Dormite_mi_nino.html

»Dormite, mi nino« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Jens Tröndle, Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Spanisches Wiegenlied aus Venezuela – 1. Dormite, mi niño, que estás en la cuna, que no hay mazamorra ni leche ninguna.
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

Schlaf, Kindlein, schlaf

https://liederprojekt.org/lied27786-Schlaf_Kindlein_schlaf.html

»Schlaf, Kindlein, schlaf« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Cornelia Kallisch, Juliane Ruf, Elodie Peudepièce, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: nach einer Volksweise von Johann Friedrich Reichardt (1781) Text: aus Des Knaben Wunderhorn Band III, 1808 – 1. Schlaf, Kindlein, schlaf! Der Vater hüt´t die Schaf, die Mutter schüttelt´s Bäumelein, da fällt herab ein Träumelein. Schlaf, Kindlein, schlaf!
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

Machet auf das Tor

https://liederprojekt.org/lied30126-Machet_auf_das_Tor.html

»Machet auf das Tor« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christine Busch, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Illustriert von Markus Lefrançois.Spielvorschlag: Die Kinder stehen in Paaren hintereinander und bilden durch Hochhalten der Arme Tore. Das hinterste Paar geht durch die Tore und bildet vorne wieder ein Tor, usw.Melodie und Text: aus Hessen, seit dem späten 19. Jahrhundert überliefert – 1. Machet auf das Tor! Machet auf das Tor! Es kommt ein goldner Wagen.
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

Ein Jäger aus Kurpfalz

https://liederprojekt.org/lied29208-Ein_Jaeger_aus_Kurpfalz.html

»Ein Jäger aus Kurpfalz« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Anne-Maria Hölscher, Libor Sima, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie und Text: ab 1790 durch Liedflugschriften belegt – 1. Ein Jäger aus Kurpfalz, der reitet durch den grünen Wald, er schießt das Wild daher, gleich wie es ihm gefällt. Juja, juja! Gar lustig ist die Jägerei allhier auf grüner Heid, allhier auf grüner Heid!
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

Ubi sunt gaudia

https://liederprojekt.org/lied31709-Ubi_sunt_gaudia.html

»Ubi sunt gaudia« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Matthias Maute, Hélène Godefroy, Illustriert von Frank Walka.Kanon: Philip Hayes (1738–1797), dt. Textübertragung: Fritz Jöde (1887–1970) © Möseler Verlag, Wolfenbüttel (Text)
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

In einem kühlen Grunde

https://liederprojekt.org/lied29224-In_einem_kuehlen_Grunde.html

»In einem kühlen Grunde« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Marcus Ullmann, Klaus Melber, Mitsingfassung: Libor Sima, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: nach Johann Friedrich Glück (1793–1840), 1814. Fassung nach Ludwig Erk, Deutscher Liederschatz, Leipzig 1859–1872. Die Originalfassung von Glück ist in kleinen Noten wiedergegeben. Der Volkslieder-Klavierband enthält Sätze zu beiden Fassungen. Text: Joseph von Eichendorff (1788–1857), 1810 – 1. In einem kühlen Grunde, da geht ein Mühlenrad; mein Liebste ist verschwunden, die dort gewohnet hat.
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

Ich hab die Nacht geträumet

https://liederprojekt.org/lied29231-Ich_hab_die_Nacht_getraeumet.html

»Ich hab die Nacht geträumet« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Britta Schwarz, Stefan Maass, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Illustriert von Christoph Mett.Melodie: vor 1775 bekannt, erstmals gedruckt bei Christoph Friedrich Nicolai, 1777 Text: erstmals bei August Zarnack (1777–1827), 1820 – 1. Ich hab die Nacht geträumet wohl einen schweren Traum; es wuchs in meinem Garten ein Rosmarienbaum.
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

Ich bin ein Esel, alt und schwach / Weihnachtslied vom Eselchen

https://liederprojekt.org/lied39139-Ich_bin_ein_Esel_alt_und_schwach-Weihnachtslied_vom_Eselchen.html

»Ich bin ein Esel, alt und schwach / Weihnachtslied vom Eselchen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: »The academy collective 21«, Klaus Konrad Weigele, Bobbi Fischer, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie: Heinrich Rohr (1902–1997) Text: James Krüss (1926–1997) © Rechtsnachfolge James Krüss (Text) © Verlag Herder, Freiburg (Melodie)
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

Still, still, still, weil’s Kindlein schlafen will

https://liederprojekt.org/lied27791-Still_still_still_weils_Kindlein_schlafen_will.html

»Still, still, still, weil’s Kindlein schlafen will« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Sarah Wegener, Götz Payer, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Volksweise, um 1800 im Salzkammergut aufgeschrieben – 1. Still, still, still, weil´s Kindlein schlafen will. Die Englein tun schön jubilieren, bei dem Kripplein musizieren. Still, still, still, weil’s Kindlein schlafen will.
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber

So lauft! / Venid, venid

https://liederprojekt.org/lied39142-So_lauft-Venid_venid.html

»So lauft! / Venid, venid« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: »The academy collective 21«, Klaus Konrad Weigele, Bobbi Fischer, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie und Text: aus Argentinien deutscher Text: Evelin Kramer (*1959) 2014 © Carus-Verlag, Stuttgart (dt. Text) – 1. So lauft, so lauft! Wir woll’n zum Kindlein gehen, dort hin, dort hin zum Stall nach Bethlehem.
schlafen geh Abends, will ich schlafen gehen Abendstille überall Abendständchen Aber