Dein Suchergebnis zum Thema: aber

PM: Stadt Stuttgart hat berechtigte Kündigung des S21-Finanzierungsvertrags verhindert – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-stadt-stuttgart-hat-berechtigte-kuendigung-des-s21-finanzierungsvertrags-verhindert/

(hier als pdf-Datei) „Bahn hat Rechtsbruch begangen“ Gemeinderat und Regierungspräsidium haben die Entscheidung über das Bürgerbegehren „Storno 21“ über sechs Jahre hinweg verschleppt. Sie erreichten so, dass die mit dem Bürgerbegehren angestrebte Ausübung eines außerordentlichen Kündigungsrechts der Landeshauptstadt wegen Zeitablaufs verwirkt ist. Rechtsanwalt und Sprecher des Aktionsbündnisses gegen S21 Eisenhart von Loeper: „Einmal mehr ist […]
Dieser Beschluss wurde aber nie umgesetzt.

Mehr als ein Geschmäckle – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/mehr-als-ein-geschmaeckle/

Als geradezu schamlos bezeichnet das Aktionsbündnis den Wechsel von Jörg Hamann, dem langjährigen Lokalchef der Stuttgarter Nachrichten, ohne jede Karenzzeit zur Deutschen Bahn AG in das Amt des neuen S21-Projektsprechers. Hamann stehe für die kritiklose, ja kampagnenförmige Unterstützung von Stuttgart 21 durch die beiden Stuttgarter Zeitungen in der kritischsten Phase des Projekts. Hamann ist besonders […]
Korruption beginnt aber nicht erst mit der Aushändigung eines Schecks für getane

PM: Wenn der Rubel rollt, statt der Züge – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-wenn-der-rubel-rollt-statt-der-zuege/

(hier als pdf-Datei) Keine Gehaltserhöhungen für Bahnvorstand bei mangelhafter Leistung! Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 reagiert mit Entsetzen auf das Ansinnen des Bahn-Vorstands, sich vom Bahn-Aufsichtsrat Gehaltserhöhungen in Höhe von 10 Prozent beschließen zu lassen. Bündnissprecher Martin Poguntke: „Es gab in der Geschichte der Bahn noch nie so hohe Schulden, so marodes Gleismaterial und so […]
Unterm Strich würde das Projekt so mindestens 15 Milliarden verschlucken, aber den

S21-Gegner*innen aktiv dabei – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/s21-gegnerinnen-aktiv-dabei/

Klimastreiktag und Aktionswoche der Fridays Endlich sei die existenzielle Dimension der Erderhitzung bei der Politik angekommen. Jetzt müssten allerdings aus gesellschaftlichen Debatten radikale und konkrete Konsequenzen gezogen werden, was vor allem den in seinen CO2-Emissionen bisher ungebremsten Verkehrsbereich betreffe, so Martin Poguntke, neben Dr. Eisenhart von Loeper und Dr. Norbert Bongartz neuer Sprecher des Aktionsbündnisses. […]
S21-Gegner*innen wie die „Gewerkschafter*innen gegen S21“ werden aber auch an dem

Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 unterstützt Klima-Demo von Fridays for Future – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/aktionsbuendnis-gegen-stuttgart-21-unterstuetzt-klima-demo-von-fridays-for-future/

Stuttgart 21 – klimaschädlichstes Infrastrukturprojekt Deutschlands (hier als pdf zum Download) Die Bürgerbewegung gegen Stuttgart 21 hat sich schon immer als Umwelt- und Klima-Bewegung verstanden. Deshalb ist es für das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 selbstverständlich, auch die Klima-Demo der „Fridays for Future“ in Stuttgart zu unterstützen. Die S21-GegnerInnen werden diesen Freitag zwar schwerpunktmäßig – verstärkt […]
Demonstrationszug verstärken, der um 12 Uhr vom Erwin-Schoettle-Platz aus startet, viele werden aber

Greenwashing durch Grünen Verkehrsminister – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/greenwashing-durch-gruenen-verkehrsminister/

Stuttgart 21-Gegner demonstrieren gegen Konferenz „Klimaschutz im Verkehr“ (hier die Pressemitteilung als pdf-Datei) Landes-Verkehrsminister Winfried Hermann veranstaltet am 6./7. November einen Kongress mit dem Thema „Klimaschutz im Verkehr“, bei dem das entscheidende Hindernis für eine Verkehrswende in Baden-Württemberg nicht thematisiert wird: Hermann propagiert die Ziele „Verdoppelung des öffentlichen Verkehrs“ und „ein Fünftel weniger Kfz-Verkehr in Stadt […]
öffentlichen Verkehrs“ und „ein Fünftel weniger Kfz-Verkehr in Stadt und Land“, verliert aber

Kein „Groko-Weiter-So“ in der Bahnpolitik – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/kein-groko-weiter-so-in-der-bahnpolitik/

Der für die Sitzung am 21.3. angekündigte Rücktritt von DB-Aufsichtsratschef Utz-Hellmuth Felcht sei ein weiteres Indiz für die seit Jahren desaströse Bahnpolitik, die sich nirgendwo deutlicher manifestiere als in „Deutschlands absurdestem Großprojekt Stuttgart 21“, so Bündnissprecher Dr. Eisenhart von Loeper. Felcht sei nur der einstweilen Letzte einer langen Reihe von Aufsichtsräten, Vorständen und Ministerialen, die in […]
Diese müsse aber transparent und demokratisch erfolgen und nicht über Hinterzimmerpolitik

Forderung Matthias Gastels, MdB/Grüne, der Bund solle in die Finanzierung von S21 einsteigen, ist rechtswidrig – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/forderung-matthias-gastels-mdb-gruene-der-bund-solle-in-die-finanzierung-von-s21-einsteigen-ist-rechtswidrig/

Pressemitteilung des Aktionsbündnisses gegen S21 vom 2. März 2020 (hier als pdf zum Download) Aktionsbündnis fordert Orientierung an Grundgesetzauftrag Keine rechtswidrige Finanzierung von S21 durch den Bund! Das „Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21“ warnt die Bundesregierung: Finanzielle Unterstützung des Projekts S21 wäre ein klarer Rechtsbruch. „Wer sich dem Grundgesetz verpflichtet weiß, darf sich darauf keinesfalls einlassen“, […]
verpflichtenden Auftrag zum „Ausbau und Erhalt des Schienenverkehrs“ hat, das Projekt S21 aber

PM: Erneute S21-Kostensteigerung – Gegner fordern sofortige Denkpause – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-erneute-s21-kostensteigerung-gegner-fordern-sofortige-denkpause/

(hier als pdf-Datei) „Offenbarungseid und wieder nur ein kleiner Teil der Wahrheit!“ Das Aktionsbündnis gegen S21 fordert angesichts der erneuten Kostensteigerung beim Projekt Stuttgart 21 ein sofortiges Moratorium, bis Wege für ein grundsätzliches – auch klimapolitisch verantwortbares – Umsteuern gefunden sind! Denn der im Bau befindliche Tiefbahnhof und die geplanten „Ergänzungs-“ bzw. Reparatur-Projekte sind nicht […]
Elbphilharmonie wenigstens eine Verbesserung der Konzert-Situation – S21 bringt aber

Milliardenloch bei S 21 kommt vor Gericht – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/milliardenloch-bei-s-21-kommt-vor-gericht/

Die Ankündigung der Deutschen Bahn AG, ihre Projektpartner bei Stuttgart 21 anteilig noch dieses Jahr wegen Mehrkosten von zwei Milliarden Euro zu verklagen, zeigt nach Auffassung des Aktionsbündnisses die „weggefallene Geschäftsgrundlage“ des Projekts. Bündnissprecher Eisenhart von Loeper verweist auf den „tiefen Riss, der das Projekt durchzieht, die Grundlage erschüttert und laut Bundesrechnungshof mit nicht finanzierten […]
Das Gericht werde aber auch entscheiden müssen, ob aus der Weiterbeteiligung der