Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Stuttgart-21-Bauwerke alternativ nutzen! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/stuttgart-21-bauwerke-alternativ-nutzen/

Aktionsbündnis fordert Lösungen für einen klimaschonenden Verkehrsknoten Sinnvolle Lösungen für einen klimaschonenden Bahnknoten in der Metropolregion fordert das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 von den Projektpartnern Land, Stadt und Bahn. Da der Tiefbahnhof die angesichts des Klimawandels notwendige Leistung erwiesenermaßen nicht erbringen kann, müssen die schon fertiggestellten Bauwerke anders und besser genutzt werden. Mit dem Konzept […]
Energieeffizienz und Komfort des bestehenden Kopfbahnhofs nicht erreichen.“ Wer aber

PM: Stadt Stuttgart hat berechtigte Kündigung des S21-Finanzierungsvertrags verhindert – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-stadt-stuttgart-hat-berechtigte-kuendigung-des-s21-finanzierungsvertrags-verhindert/

(hier als pdf-Datei) „Bahn hat Rechtsbruch begangen“ Gemeinderat und Regierungspräsidium haben die Entscheidung über das Bürgerbegehren „Storno 21“ über sechs Jahre hinweg verschleppt. Sie erreichten so, dass die mit dem Bürgerbegehren angestrebte Ausübung eines außerordentlichen Kündigungsrechts der Landeshauptstadt wegen Zeitablaufs verwirkt ist. Rechtsanwalt und Sprecher des Aktionsbündnisses gegen S21 Eisenhart von Loeper: „Einmal mehr ist […]
Dieser Beschluss wurde aber nie umgesetzt.

Bericht zur Unterschriftensammlung am Wahlsonntag – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/ohne-kategorie/bericht-zur-unterschriftensammlung-am-wahlsonntag/

Ein kleiner Bericht, ein riesiges Dankeschön an die Sammler/-innen und die große Bitte, die Bürgerbegehren weiterhin zu unterstützen und Unterschriften zu sammeln! Bei herrlichem Wetter war es ein großes Vergnügen, so viele wohlwollenden und gutgelaunten Bürgern Stuttgarts „Gretchenfrage“ zu stellen: „Wie stehen Sie zu 21 – sind Sie dafür oder dagegen?“ Es kamen viele unterschiedliche […]
meinen Job durch S21 – ich muss ja dafür sein“ über „Eigentlich bin ich ein Gegner, aber

Maulkorb für die Presse? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/maulkorb-fuer-die-presse/

Kommunikationsbüro klagt gegen Stuttgarter Zeitung Das Kommunikationsbüro von Stuttgart 21 verklagte die Stuttgarter Zeitung, weil diese geschrieben hat, dass der Tiefbahnhof erst 2022 in Betrieb gehen wird, so die aktuelle Wochenzeitung „Kontext“. „Jeder Bürger mit demokratischem Grundverständnis zuckt eigentlich sofort zusammen, wenn es um eine Klage gegen die Presse geht“, so Peter Pätzold, Fraktionsvorsitzender der […]
Offenbar aber nicht so beim Projektsprecher.

Gegner: Stuttgart 21 ist nicht im politischen Arbeitnehmerinteresse – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/gegner-stuttgart-21-ist-nicht-im-politischen-arbeitnehmerinteresse/

Auch als Gegner/innen des Bahnhofsprojekts begrüßen die GewerkschafterInnen gegen Stuttgart21 den Besuch von DGB-Bundesvorstandsmitglied Stefan Körzell heute auf der S21-Baustelle. Erster Job von Gewerkschaften sei es, sich um die Einkommens- und Arbeitsbedingungen von ArbeitnehmerInnen zu kümmern, egal wo sie arbeiten – so die Gewerkschaftergruppe. Die Arbeit auf den S21-Baustellen sei hart, nicht zuletzt für die […]
realisieren.“ Vom DGB als politischem Dachverband der deutschen Gewerkschaften müsse aber

Urteil des Bundesverfassungsgerichts gibt der Verfassungsbeschwerde aus dem zweiten Bürgerbegehren Rückenwind – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/urteil-des-bundesverfassungsgerichts-gibt-der-verfassungsbeschwerde-aus-dem-zweiten-buergerbegehren-rueckenwind/

Liebe Freundinnen und Freunde, mit seinem Urteil vom 7. November 2017 hat das Bundesverfassungsgericht – Zweiter Senat unter Präsident Prof. Voßkuhle – auf die Verhandlung vom 10. Mai diesen Jahres, an der ich teilnahm, eine Entscheidung zu Fragerechten des Parlaments (zugrunde lag ein Antrag der GRÜNEN-Fraktion)  und zur Stellung der DB AG gefällt, die – […]
über die Verfassungsbeschwerde gegen das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, aber

Zukunftsfähig ist nur der Umstieg – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/zukunftsfaehig-ist-nur-der-umstieg/

Anlässlich der Generaldebatte im Deutschen Bundestag am 7. September und der tags zuvor beginnenden Sitzung des Bahn-Aufsichtsrates nehmen die Kritiker des Bahnprojekts Stuttgart 21 Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Wort: Vor Jahren hatte sie die „zukunftsfähige Bahn“ zur Richtschnur des Handelns und S21 zu einem vorrangigen Großprojekt erklärt. Dabei sei sie allerdings, so das Aktionsbündnis gegen […]
zwischen Ulm und Stuttgart werde allein wegen der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm, nicht aber

„Methodisch falsch und ohne wissenschaftlichen Beleg“ – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/methodisch-falsch-und-ohne-wissenschaftlichen-beleg/

„Keinen einzigen Kritikpunkt hat die Deutsche Bahn AG ausräumen können.“ Dieses Fazit zieht Dr. Christoph Engelhardt aus einer 122 Seiten umfassenden Stellungnahme, mit der die Bahn am 24. Juli 2014 reagiert hatte auf die von ihm im Auftrag des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verfasste Kritik an der Leistungsfähigkeit des Gesamtprojekts Stuttgart 21. […]
Eine schlüssige Antwort sei die Bahn bislang aber stets schuldig geblieben.