Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Strafanzeige gegen Bahn-Verantwortliche – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/strafanzeige-gegen-bahn-verantwortliche/

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ist seit dieser Woche mit einer Strafanzeige gegen Bahn-Verantwortliche befasst. Als Anzeigeerstatter wirft Dr. Eisenhart von Loeper, Sprecher des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 und Experte des Tierschutzrechts, ihnen vor, in einem bahneigenen Gebäude bis zu 200 Tauben gequält und getötet zu haben. Anders als die Deutsche Bahn es darstellt, beruft von Loeper […]
schriftlichen Hinweise der Taubenbeauftragten des Stuttgarter Tierschutzvereins aber

„Rosensteinbebauung und das Stuttgarter Klima“: 4. März, 19h, Rathaus Stuttgart – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/veranstaltungen/rosensteinbebauung-und-das-stuttgarter-klima-4-maerz-19h-rathaus-stuttgart/

Die FrAktion im Stuttgarter Gemeinderat lädt in Zusammenarbeit mit der AG Stadtklima herzlich ein zur   Informationsveranstaltung am 4. März 2024 um 19 Uhr im Großen Saal des Stuttgarter Rathauses (hier der Einladungsflyer als pdf-Datei)   mit: Prof. Jörn Birkmann, Leiter des Instituts für Raumordnung und Entwicklungsplanung der Uni Stuttgart und koordinierender Leitautor für den […]
Stadtklimatologie immer nur die Frage beantworten, WIE dort gebaut werden soll, aber

Weselsky, Chef der GDL, hält S21 für ein Desaster – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aus-den-medien/weselsky-chef-der-gdl-haelt-s21-fuer-ein-desaster/

Im Interview mit der Stuttgarter Zeitung erteilt der Chef der Lokführergewerkschaft dem Skandalprojekt eine Totalabsage: Stuttgart 21 wird erneut teurer: 11,45 Milliarden Euro. Wie finden Sie das? Es ist ein Projekt der Deutschen Bahn AG, geplant von Menschen im Geschwindigkeitswahn, die jetzt unglaublich lange suchen müssen, um noch irgendeine vernünftige Begründung dafür zu finden. Was […]
Der Berliner Hauptbahnhof ist größer, aber auch von der Konstruktion her geeignet

Kirchen geben Feiertagsschutz preis – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/kirchen-geben-feiertagsschutz-preis/

Kirchen und Bahn haben sich laut Pressemitteilung der Kirchen vom 7. April 2017 darauf geeinigt, dass die Bahn „an hohen kirchlichen Feiertagen die Tunnelbauarbeiten ruhen“ lässt. Von Gründonnerstagabend bis Ostermontag sowie von Weihnachten bis zum Neujahrstag würden „keine Tunnelbauarbeiten stattfinden“. Die ökumenische Initiative „TheologInnen gegen Stuttgart 21“ kritisiert diese angebliche „pragmatische Lösung“ scharf: Es gibt […]
Die sind aber nie gehört worden.

MONTAGSDEMO GOES ONLINE – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/montagsdemo-goes-online/

Trotz Corona: Montags Oben Bleiben gegen S21 MONTAGSDEMO GOES ONLINE Alle Veranstaltungen sind in Stuttgart auf unbestimmte Zeit untersagt, um das Ausbreitungstempo der Corona-Infektionen zu drosseln – auch unsere Montags-Demo gegen S21. Das S21-Montagsdemo-Team und das Aktionsbündnis gegen S21 halten diese Maßnahmen für sinnvoll, damit die Behandlungskapazitäten für besonders gefährdete Erkrankte gewährleistet und ausgebaut werden […]
Eine virtuelle Demo kann helfen, aber den direkten sozialen Kontakt nicht einfach

BUND fordert S21-Baumfällungen im Rosensteinpark auszusetzen – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/bund-fordert-s21-baumfaellungen-im-rosensteinpark-auszusetzen/

Von Dienstag, 22. Oktober bis Montag, 28. Oktober sollen im Zuge der Bauarbeiten zu Stuttgart 21 im Rosensteinpark im Bereich der Ehmannstraße rund 110 Bäume gefällt werden. Darunter befinden sich jedoch 7 Bäume, in denen die streng geschützten Juchtenkäfer nachgewiesen wurden. Bei einem Baum besteht zusätzlich der Verdacht einer Fledermausbesiedelung. Das Problem für die Bahn […]
Planänderungsantrages ist dem BUND nicht bekannt – es muss sich aber um einen naturschutzfachlichen

Stuttgart-21-Bauwerke alternativ nutzen! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/stuttgart-21-bauwerke-alternativ-nutzen/

Aktionsbündnis fordert Lösungen für einen klimaschonenden Verkehrsknoten Sinnvolle Lösungen für einen klimaschonenden Bahnknoten in der Metropolregion fordert das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 von den Projektpartnern Land, Stadt und Bahn. Da der Tiefbahnhof die angesichts des Klimawandels notwendige Leistung erwiesenermaßen nicht erbringen kann, müssen die schon fertiggestellten Bauwerke anders und besser genutzt werden. Mit dem Konzept […]
Energieeffizienz und Komfort des bestehenden Kopfbahnhofs nicht erreichen.“ Wer aber

PM: Stadt Stuttgart hat berechtigte Kündigung des S21-Finanzierungsvertrags verhindert – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-stadt-stuttgart-hat-berechtigte-kuendigung-des-s21-finanzierungsvertrags-verhindert/

(hier als pdf-Datei) „Bahn hat Rechtsbruch begangen“ Gemeinderat und Regierungspräsidium haben die Entscheidung über das Bürgerbegehren „Storno 21“ über sechs Jahre hinweg verschleppt. Sie erreichten so, dass die mit dem Bürgerbegehren angestrebte Ausübung eines außerordentlichen Kündigungsrechts der Landeshauptstadt wegen Zeitablaufs verwirkt ist. Rechtsanwalt und Sprecher des Aktionsbündnisses gegen S21 Eisenhart von Loeper: „Einmal mehr ist […]
Dieser Beschluss wurde aber nie umgesetzt.