Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Raus aus der postfaktischen Filterblase! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/raus-aus-der-postfaktischen-filterblase/

Gemeinderatsmehrheit ignoriert wissenschaftliche Erkenntnisse zu Deutschlandtakt bei Stuttgart 21 Vor dem Hintergrund, dass Stuttgart 21 die größte klimapolitische Stellschraube der Stadt ist, kann der Umgang der Rathausmehrheit mit der neuen Faktenlage beim Thema Bahnhofskapazität nur noch als beschämend bezeichnet werden, so Bündnissprecher Dr. Eisenhart von Loeper. Offensichtlich sei die Dramatik der Klimaentwicklung bei den Verantwortlichen […]
Von allem die Herren Kotz (CDU) und Körner (SPD), aber leider auch die Rathaus-Grünen

Ersuchen um Ihr Eingreifen gegenüber Bahnchef Dr. Rüdiger Grube – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/ersuchen-um-ihr-eingreifen-gegenueber-bahnchef-dr-ruediger-grube/

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, in Wertschätzung für Ihr Bemühen, Macht und Menschlichkeit einander anzunähern und mehr spürbares Menschsein zu praktizieren, wende ich mich an Sie. Denn Sie haben mit der Wende nach Fukushima und mit der Öffnung für Flüchtlinge aus Krieg und erbarmungsloser Not Zeichen gesetzt, die bleiben werden. Warum sollte da nicht auch eine […]
Warum sollte da nicht auch eine kluge Lösung des begrenzteren, aber bundesweit bedeutsamen

Gutachten: Warum STUTTGART21 am BRANDSCHUTZ scheitern muss – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/dokumente/neues-gutachten-risiken-und-auswirkungen-eines-brandes-bei-stuttgart-21/

(hier das Original-Gutachten von 2022/23 als pdf-Datei) Gutachten Heydemann/Engelhardt zum Brandschutz bei Stuttgart 21 – in Stichworten Tiefbahnsteighalle Schon im normalen Betrieb ist der Tiefbahnhof zu eng:  Im S21-Tiefbahnhof reduziert sich die Bahnsteigfläche um ein Drittel. Neben den zentralen Treppenaufgängen sind nur 2,05 m Platz bis zur Bahnsteigkante. Die Untersuchungen der DB offenbarten zwar das […]
Der Öffentlichkeit wurden aber 61 Engpässe verschwiegen, die sich trotz zu günstig

Aufmerksamkeit für das Thema Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/aufmerksamkeit-fuer-das-thema-stuttgart-21/

Werners Rundmail vom 29.9.2020 Liebe Freundinnen und Freunde, der 10. Jahrestag des Schwarzen Donnerstags, die Aufstellung der Großskulptur von Peter Lenk in den nächsten Wochen und dann der 10. Jahrestag der sog. Schlichtung von Heiner Geißler vom 22. Oktober bis 27. November. Das alles wird dem Thema Stuttgart 21 eine Aufmerksamkeit bescheren, wie sie dieser […]
21 hätte gut die Meldung über ein Beinah-Desaster in Untertürkheim gepasst, die aber

Betrug und Justiz, Bürgerbegehren, Anhörung mangelhaft – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/betrug-und-justiz-buergerbegehren-anhoerung-mangelhaft/

Liebe Freundinnen und Freunde, „Stuttgart 21 ist Betrug“ – bei Anlegen allgemeiner moralischer Maßstäbe ein klarer Fall! Wer einen Bahnhof für 4,5 Mrd. Euro verspricht, obwohl er weiß, dass es fast doppelt zu teuer wird und wer eine Verdopplung der Kapazität verspricht, wohlwissend dass der neue kaum die Hälfte des bestehenden Bahnhofs erreichen würde, ist […]
Justizsenator Thomas Heilmann, einem langjährigen Weggefährten von Sebastian Turner, der aber

Uninformiert, ausweichend, verantwortungslos – mit einer Ausnahme – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/uninformiert-ausweichend-verantwortungslos-mit-einer-ausnahme/

(hier als pdf-Datei) Pressemitteilung: OB Kandidat*innen beantworten Fragen zu Stuttgart 21 „Man fragt sich, wie die Mehrzahl der Kandidat*innen die angestrebte große Verantwortung für Stuttgart übernehmen wollen, wenn sie sich in der Schlüsselfrage der Stadtentwicklung derart ahnungslos und ausweichend zeigen“, so Bündnissprecher Dr. Eisenhart von Loeper zu den Antworten der Stuttgarter OB-Kandidat*innen auf die Frage […]
OB-Kandidatin der Grünen signalisiert zwar einen neuen Kommunikationsstil, steht aber

Werner Sauerborns Rede auf der Fridays-Demo am 21.4.23 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/werner-sauerborns-rede-auf-der-fridays-demo-am-21-4-23/

Liebe Freundinnen und Freunde einer Verkehrswende VORWÄRTS! Das „Vorwärts“ betone ich deshalb, weil es leider auch die Möglichkeit einer Verkehrswende rückwärts, also zurück von der Schiene zum Auto gibt. Und der Inbegriff dafür nimmt gerade unter unser aller Augen Gestalt mit Deutschlands größtem und teuersten Bahninfrastrukturprojekt an, dem never ending Stuttgart 21. Jetzt denken sicher […]
Jetzt denken sicher viele: Da hat er zwar recht, aber jetzt ist es zu spät.

Nein zu Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/nein-zu-stuttgart-21/

[spoiler title=“Bringt Stuttgart 21 Vorteile im Nahverkehr?“] Immer wieder wird das Projekt Stuttgart 21 als große Chance für den Nahverkehr in der Region Stuttgart, ja in Baden-Württemberg angepriesen. Stimmt das? Seit der Bahnreform wurde der Nahverkehr – mit Hilfe von Regionalisierungsmitteln des Bundes – stark ausgebaut. Dass es sich hierbei häufig nicht um zusätzliche Angebote, […]
Aber das ist nicht der einzige Mangel.