Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Das große Homeschooling-Experiment – Wie wollen wir in Zukunft lernen? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/das-grosse-homeschooling-experiment-wie-wollen-wir-in-zukunft-lernen/

Seit Monaten herrscht Ausnahmezustand an deutschen Schulen. Worüber jahrelang kontrovers diskutiert wurde – das digitale Lehren und Lernen – muss plötzlich flächendeckend praktiziert werden. Dieses unfreiwillige …
Großexperiment im gesellschaftlichen Reallabor bringt Härten und Herausforderungen mit sich, aber

Schützenfest in Neheim • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/schtzenfest-in-neheim/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
unterliegt zwar als neues Problemfeld sich wandelnden menschlichen Bedürfnissen, ist aber

Außenseiter unter den Außenseitern?! Die Sintisiedlung in Sinnersdorf von 1959 ? 1975 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/auenseiter-unter-den-auenseitern-die-sintisiedlung-in-sinnersdorf-von-1959-1975/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Aber auch nach 1945 wurden sie als Außenseiter ausgegrenzt.

Gesellschaftliche Bedeutung des Saarbrücker Strandfestes (1926-1956) für Schwimmverein und Saarbrücken • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/gesellschaftliche-bedeutung-des-saarbrcker-strandfestes-1926-1956-fr-schwimmverein-und-saarbrcken/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Vor allem zeigt ihre Arbeit aber den Wandel des Fests in Zusammenhang mit der politischen

Der DDR-Leistungssportbeschluss im Kontext des Basketballs – Ein Zeitzeugenbericht • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/der-ddr-leistungssportbeschluss-im-kontext-des-basketballs-ein-zeitzeugenbericht/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die fehlende Wertschätzung für den Basketballsport führte aber nicht zu seinem Erliegen

Was wiegt schwerer: Betriebsgeheimnisse oder Umweltschutz? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2022/was-wiegt-schwerer-betriebsgeheimnisse-oder-umweltschutz/

Die Juristin und Umweltwissenschaftlerin Kim Teppe klagt dagegen, dass wichtige Informationen über Arzneimittel weder der allgemeinen Öffentlichkeit noch Forscher:innen zugänglich gemacht werden.
Antibiotikaresistenzen über die Umwelt stellen ein wachsendes Risiko für Ökosysteme, aber