Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Der Andersmacher? Karl Wilhelm Jötten als ‚Rassenforscher‘ an der Westfälischen Wilhelms-Universität in der NS-Zeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/der-andersmacher-karl-wilhelm-jtten-als-rassenforscher-an-der-westflischen-wilhelms-universitt-in-der-ns-zeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Jötten machte aber auch wegweisende Entdeckungen auf anderen medizinischen Gebieten

Die Olympischen Spiele • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/die-olympischen-spiele/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
auf die Verschiebung der Spiele 2020 ein, die für die Sportlerinnen und Sportler, aber

Protest in der Geschichte. Hilfe und Unterstützung für Zwangsarbeiter während des Zweiten Weltkrieges • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/protest-in-der-geschichte-hilfe-und-untersttzung-fr-zwangsarbeiter-whrend-des-zweiten-weltkrieges/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Zwangsarbeiter in Deutschland, die Arbeitsbedingungen im Walzwerk und Hilfeleistungen aber

Der Protest gegen die Schließung des Lindlarer Krankenhauses 1982 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/der-protest-gegen-die-schlieung-des-lindlarer-krankenhauses-1982/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Arbeit besteht aus zwei Teilen, einer knappen, manchmal tabellarischen, aber

Aufruhr um die Schließung des Café Schucan • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/aufruhr-um-die-schlieung-des-caf-schucan/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nach heftiger öffentlicher Empörung führte die Holding das Café dann aber in reduzierter

Unsere britischen Nachbarn in Münster • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/unsere-britischen-nachbarn-in-mnster/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sie beleuchten das Zusammenleben und damit verbundene Schwierigkeiten, aber auch

»Denn sie hatten diese schlechte Behandlung nicht verdient« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/denn-sie-hatten-diese-schlechte-behandlung-nicht-verdient/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Arbeit zeigt das Gewaltpotenzial gegenüber den jüdischen Nachbarn, aber auch

Verseuchtes Wasser, eine untätige Verwaltung und ein uneinsichtiger Bürgermeister. Der Phenolskandal in Nufringen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/verseuchtes-wasser-eine-unttige-verwaltung-und-ein-uneinsichtiger-brgermeister-der-phenolskandal-in-nufringen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Weil sich aber die Beschwerden mehrten, handelten Polizei, Feuerwehr und Gesundheitsamt