Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Abriss des Bahnhofs in Mosbach: Mir brauche de Blatz vor de Stadt de Bohof den mache mer blatt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/abriss-des-bahnhofs-in-mosbach-mir-brauche-de-blatz-vor-de-stadt-de-bohof-den-mache-mer-blatt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
eine Bürgerinitiative zum Erhalt des Mosbacher Bahnhofs gegründet, die den Abriss aber

Gesellschaftliche Bedeutung des Saarbrücker Strandfestes (1926-1956) für Schwimmverein und Saarbrücken • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/gesellschaftliche-bedeutung-des-saarbrcker-strandfestes-1926-1956-fr-schwimmverein-und-saarbrcken/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Vor allem zeigt ihre Arbeit aber den Wandel des Fests in Zusammenhang mit der politischen

Der DDR-Leistungssportbeschluss im Kontext des Basketballs – Ein Zeitzeugenbericht • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/der-ddr-leistungssportbeschluss-im-kontext-des-basketballs-ein-zeitzeugenbericht/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die fehlende Wertschätzung für den Basketballsport führte aber nicht zu seinem Erliegen

Auf der Suche nach einem Zuhause – Die Wohnsituation und Integration der Memellanddeutschen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/auf-der-suche-nach-einem-zuhause-die-wohnsituation-und-integration-der-memellanddeutschen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Aber wer waren die Memellanddeutschen, und wieso gelangte diese Gruppe überwiegend

Bausoldaten in der DDR • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/bausoldaten-in-der-ddr/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Aber welche Dienste mussten sie erbringen, und wie wurden sie behandelt?