Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Haustenbeck. Ein Stück Vergangenheit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/wohnen-im-wandel/haustenbeck-ein-stck-vergangenheit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Paderborn – Haustenbeck, Nordrhein-Westfalen, Deutschland #1978-0316 In kurzer, aber

Ist eine ›Entsorgung‹ des ›Helden‹ im 21. Jahrhundert möglich? Die Rolle des Internets in der Migrationsgesellschaft am Beispiel des serbischen Heldenkults • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/ist-eine-entsorgung-des-helden-im-21-jahrhundert-mglich-die-rolle-des-internets-in-der-migrationsgesellschaft-am-beispiel-des/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
analysierte sie vor allem Quellen des Web 2.0 wie Blogs, Text- und Videoforen, aber

Hamburger Horizonte 2018 »Ich am Ende. Am Ende Ich.« – Schlusswort von Prof. Dr. Matthew Braham • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/hamburger-horizonte-2018-ich-am-ende-am-ende-ich-schlusswort-von-prof-dr-matthew-braham/

Prof. Dr. Matthew Braham (Unvierstität Hamburg) rundet die Konferenz mit seinem Kommentar und seiner Zusammenfassung ab. Weitere Informationen zur Konferenz unter www.hamburger-horizonte.de.
Die emotionale Gesellschaft Hass und Wut spalten, können aber auch Sinn stiften und