Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Feierabend und Freizeit im Wandel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/feierabend-und-freizeit-im-wandel-36/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
verschiedenen Geschichtsepochen“ macht die zwar gutgemeinte Absicht deutlich, belegt aber

Feierabend und Freizeit im Wandel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/feierabend-und-freizeit-im-wandel-30/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
weiteren Arbeitsschritt werden zusätzlich Materialien, vor allem Bilder und Fotos, die aber

Wohnen im Wandel (Hainholz und Vahrenwald/Hannover) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/wohnen-im-wandel/wohnen-im-wandel-hainholz-und-vahrenwald-hannover/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Quellen Hauptquelle sind Interviews mit Eltern und älteren Mitbürgern, aber auch

Das Problem der Arbeitersiedlung, dargestellt am Beispiel „Alte Kolonie Eving“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/wohnen-im-wandel/das-problem-der-arbeitersiedlung-dargestellt-am-beispiel-alte-kolonie-eving/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
eine alte Bergarbeitersiedlung, die vor wenigen Jahren abgerissen werden sollte, aber

Die »Wohltäterin der Armut«? Barbara Uthmann als Heldin des Erzgebirges durch Textilgewerbe • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/die-wohltterin-der-armut-barbara-uthmann-als-heldin-des-erzgebirges-durch-textilgewerbe/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
unterschiedliche Quellen heran, u.a. die zeitgenössische Annaberger Chronik, verfolgte aber

Wohnen im Wandel (Hamburg-St. Pauli / Karolinenviertel) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/wohnen-im-wandel/wohnen-im-wandel-hamburg-st-pauli-karolinenviertel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Hauptschule 20000 Hamburg, Hamburg, Deutschland #1978-0578 Anhand der subjektiven, aber

Untersuchung der Wohnverhältnisse im Untersuchungsgebiet Jakobstraße, Stockplatz und Umgebung der Dietrichstraße (Trier) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/wohnen-im-wandel/untersuchung-der-wohnverhltnisse-im-untersuchungsgebiet-jakobstrae-stockplatz-und-umgebung-der-dietrichstrae-trier/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die einzelnen Teile sind informativ, aber inhaltlich nicht miteinander verbunden.

Feierabend und Freizeit im Wandel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/feierabend-und-freizeit-im-wandel-6/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Knapp, aber durchaus zutreffend, wird allerdings der gesellschaftliche und politische

Hamburger Horizonte: Wissenschaftliche Prognosen und die Freiheit der Politik • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/hamburger-horizonte-wissenschaftliche-prognosen-und-die-freiheit-der-politik/

Wissenschaft liefert Prognosen für die Zukunft. Doch wie werden die Erkenntnisse zu konkreter Politik? Über die Rolle der Wissenschaft diskutieren Data Scientist Katharina Schüller, der Politiker Heiner Garg und der Risikoforscher Gerd …
Weichenstellungen, politische Entscheidungen und technologische Interventionen, aber