Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Mediathek • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Bürgerpflicht: Dissidenten und Widerstand in Russland Sagen, was ist, zeigen, was war – aber

Zum Helden erzogen? Jugendwehr und Wehrsport in Münster zur Zeit des Ersten Weltkrieges • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/zum-helden-erzogen-jugendwehr-und-wehrsport-in-mnster-zur-zeit-des-ersten-weltkrieges/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
recherchierten im Staatsarchiv Münster und im Stadtarchiv Münster, stützten ihre Ergebnisse aber

Arbeiterwohnverhältnisse in Duisburg – Hamborn vor dem 1. Weltkrieg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/wohnen-im-wandel/arbeiterwohnverhltnisse-in-duisburg-hamborn-vor-dem-1-weltkrieg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Dargestellt wird die Wohnsituation, aber auch der Tagesablauf der Siedlungsbewohner

Bernhard Schölkopf: Die Rechentricks der Künstlichen Intelligenz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/bernhard-schoelkopf-die-rechentricks-der-kuenstlichen-intelligenz/

Bernhard Schölkopf hat mathematische Verfahren entwickelt, die maßgeblich dazu beitrugen, der Künstlichen Intelligenz (KI) zu ihren jüngsten Höhenflügen zu verhelfen.
bildlich als Stelzen vorstellen, die die Trennebene von beiden Seiten stützen (aber

Die »Wohltäterin der Armut«? Barbara Uthmann als Heldin des Erzgebirges durch Textilgewerbe • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/die-wohltterin-der-armut-barbara-uthmann-als-heldin-des-erzgebirges-durch-textilgewerbe/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
unterschiedliche Quellen heran, u.a. die zeitgenössische Annaberger Chronik, verfolgte aber

Wohnen im Wandel (Hamburg-St. Pauli / Karolinenviertel) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/wohnen-im-wandel/wohnen-im-wandel-hamburg-st-pauli-karolinenviertel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Hauptschule 20000 Hamburg, Hamburg, Deutschland #1978-0578 Anhand der subjektiven, aber

Untersuchung der Wohnverhältnisse im Untersuchungsgebiet Jakobstraße, Stockplatz und Umgebung der Dietrichstraße (Trier) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/wohnen-im-wandel/untersuchung-der-wohnverhltnisse-im-untersuchungsgebiet-jakobstrae-stockplatz-und-umgebung-der-dietrichstrae-trier/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die einzelnen Teile sind informativ, aber inhaltlich nicht miteinander verbunden.