Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Wohnen im Wandel (Hattingen) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/wohnen-im-wandel/wohnen-im-wandel-hattingen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
, Nordrhein-Westfalen, Deutschland #1978-0457 Die Stadt Hattingen, insbesondere aber

Hamburger Horizonte: Freiheit und die Verantwortung des Einzelnen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/hamburger-horizonte-freiheit-und-die-verantwortung-des-einzelnen/

Impfpflicht, Tempolimit, Quarantäne: Darf unsere Freiheit für das Gemeinwohl begrenzt werden? Wann lehnen wir eine Beschränkung ab? Es diskutieren Steffen Augsberg vom Deutschen Ethikrat, die Philosophin Sabine Döring und der …
Aber auch bei Themen des persönlichen Lebensstils wie dem Verzehr von Fleisch, dem

Hamburger Horizonte: Freiheit und Generationengerechtigkeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/hamburger-horizonte-freiheit-und-generationengerechtigkeit/

Ressourcenverbrauch und Konsum belasten zukünftige Generationen. Was schulden wir der Jugend heute, die wenig Einfluss auf die Politik hat? Darüber diskutieren der Philosoph Dieter Thomä, die Aktivistin Franziska Heinisch und der Jurist …
jungen Generation, die sich in Jugendbewegungen wie Fridays for Future engagiert, aber

Der Deutsche Schäferhund – ein Produkt des preußisch-deutschen Nationalismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/der-deutsche-schferhund-ein-produkt-des-preuisch-deutschen-nationalismus/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der Schäferhund war aber nicht nur nationales Symbol, sondern auch Kampfmittel und