Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Jugend Ost – West. Erfahrungen und Konflikte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/jugend-ost-west-erfahrungen-und-konflikte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Zugleich wird aber etwa auch auf zwei konkrete Fluchtgeschichten der 50er bzw. frühen

Die zugewanderten Braunkohlearbeiter im Raume Brühl 1877 bis 1918 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/die-zugewanderten-braunkohlearbeiter-im-raume-brhl-1877-bis-1918/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Brikettierverfahren und dem Bau einer entsprechenden Fabrik in Brühl 1877, vor allem aber

Übergälle – BSE des 18. Jahrhunderts? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/berglle-bse-des-18-jahrhunderts/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Mensch-Tier-Beziehung vor etwa 200 Jahren rückt in der an historischen Fakten orientierten Arbeit aber

Deutsch-deutsche Schicksale. Interviews mit Leuten von nebenan • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/deutsch-deutsche-schicksale-interviews-mit-leuten-von-nebenan/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
mit Personen, die – in der Mehrzahl bereits in den 50er Jahren, in zwei Fällen aber

Radwende, Rolle rückwärts im Aufschwung – Überlebenskampf einer Sportart • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/radwende-rolle-rckwrts-im-aufschwung-berlebenskampf-einer-sportart/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Zugleich bedeutete der Leistungsunterschied aber auch, daß sich die im Osten im Rhönrad-Bereich

Hin nach Texas! Hin nach Texas! Die Arbeit der deutschen Migranten in Texas – mehr als nur ein notwendiges Übel? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/hin-nach-texas-hin-nach-texas-die-arbeit-der-deutschen-migranten-in-texas-mehr-als-nur-ein-notwendiges-bel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
und ob sie ein notwendiges Übel war, das lediglich das Überleben sicherte, oder aber