Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Pritschen und Baggern topp – Jugend und Freizeit flopp??? Das Kooperationsmodell KvG – USC oder Wann wird Volleyballspielen zur Arbeit? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/pritschen-und-baggern-topp-jugend-und-freizeit-flopp-das-kooperationsmodell-kvg-usc-oder-wann-wird-volleyballspielen-zur/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
beantwortet, "weil die Volleyballer zwar weniger Freizeit zu ihrer Verfügung haben mögen, aber

ZWEIMAL Deutschland – EINE Familie • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/zweimal-deutschland-eine-familie/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Kontakt trotz Teilung, Mauer und bürokratischer Hürden über Briefe und Pakete, v. a. aber

Mauer der Gefühle • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/mauer-der-gefhle/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
jeweils anderen Teil Deutschlands und v. a. danach, wie sie Bau und Fall der Mauer, aber

Kindheit in den Endjahren der DDR. Eine Untersuchung über Schüler/innen der Haupt- und Realschule Stadthagen, die aus der ehemaligen DDR stammen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/kindheit-in-den-endjahren-der-ddr-eine-untersuchung-ber-schler-innen-der-haupt-und-realschule-stadthagen-die-aus-der-ehemalig/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
werten die Verf. die Tatsache, daß die Befragten von einer normalen Kindheit, nicht aber

Der Pelikan. Vom Familiensinn zum Erfolgsgeschäft – die Geschichte eines Tiersymbols • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/der-pelikan-vom-familiensinn-zum-erfolgsgeschft-die-geschichte-eines-tiersymbols/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Verf. meinen aber, dass der Pelikan als Logo sowohl eine traditionelle (und qualitätsbetonte