Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Uwe Jean Heuser: »Der Kapitalismus ist jederzeit leicht suizidgefährdet.« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/uwe-jean-heuser-der-kapitalismus-ist-jederzeit-leicht-suizidgefaehrdet-1/

Mit diesem Zitat aus dem 7. Kapitel von Uwe Jean Heusers neuem Buch »Kapitalismus inklusive« begann der Schweizer Publizist Roger de Weck sein Gespräch mit dem Wirtschaftsjournalisten. Heusers Antwort, die das Wechselverhältnis von …
Aber sehr nötig, wenn wir uns darüber klar werden wollen, was die Gesellschaft zusammenhält

Über die Aussagekraft eines Denkmals und ihre Ursachen oder „Ein sinnloses Denkmal“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/ber-die-aussagekraft-eines-denkmals-und-ihre-ursachen-oder-ein-sinnloses-denkmal/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Gedenktafel für von Nationalsozialisten verfolgte Katharineer wurde 1981 zwar angenommen, aber

Koffer der Erinnerung oder Achtung, die Rucksäck komme • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/koffer-der-erinnerung-oder-achtung-die-rucksck-komme/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Das Buch enthält eine übernommene, aber gekürzte Fassung eines fiktiven Kindertagebuchs

Jugend Ost – West. Erfahrungen und Konflikte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/jugend-ost-west-erfahrungen-und-konflikte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Zugleich wird aber etwa auch auf zwei konkrete Fluchtgeschichten der 50er bzw. frühen

Der Pelikan. Vom Familiensinn zum Erfolgsgeschäft – die Geschichte eines Tiersymbols • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/der-pelikan-vom-familiensinn-zum-erfolgsgeschft-die-geschichte-eines-tiersymbols/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Verf. meinen aber, dass der Pelikan als Logo sowohl eine traditionelle (und qualitätsbetonte