Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Uwe Jean Heuser: »Der Kapitalismus ist jederzeit leicht suizidgefährdet.« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/uwe-jean-heuser-der-kapitalismus-ist-jederzeit-leicht-suizidgefaehrdet-1/

Mit diesem Zitat aus dem 7. Kapitel von Uwe Jean Heusers neuem Buch »Kapitalismus inklusive« begann der Schweizer Publizist Roger de Weck sein Gespräch mit dem Wirtschaftsjournalisten. Heusers Antwort, die das Wechselverhältnis von …
Aber sehr nötig, wenn wir uns darüber klar werden wollen, was die Gesellschaft zusammenhält

"Das Rennpferd des kleinen Mannes" oder doch nur "Schädlinge"? Brieftauben und Stadttauben in Mainz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/das-rennpferd-des-kleinen-mannes-oder-doch-nur-schdlinge-brieftauben-und-stadttauben-in-mainz/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die behördlichen Maßnahmen aber allein als Willkür und Panikmache zu bewerten, ist

Bockum-Hövel: Vom Dorf zur Bergbaustadt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/bockum-hvel-vom-dorf-zur-bergbaustadt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Arbeitsgruppe zum Thema Heimat / Fremde: während einige zwar im Ausland geboren sind, sich aber

Tatjana Tönsmeyer: Das europäische Erbe der NS-Besatzungsherrschaft • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/tatjana-toensmeyer-das-europaeische-erbe-der-ns-besatzungsherrschaft/

Weiße Flecken in der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg Welche Alltagserfahrungen machten Millionen von Menschen in Ost- und Westeuropa während des Zweiten Weltkriegs unter deutscher Besatzung? Wie wird in Deutschland heute an die …
Gegenwärtig haben wir aber in der Bundesrepublik eine Erinnerung, die stark auf Krieg

Hamburger Horizonte: Freiheit und Generationengerechtigkeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/hamburger-horizonte-freiheit-und-generationengerechtigkeit/

Freiheiten, die wir uns heute herausnehmen, beschränken die Freiheiten künftiger Generationen. Diese Denkfigur hat das Bundesverfassungsgericht auf die politische Agenda gesetzt und ein höheres Tempo bei der Reduktion klimaschädlicher …
jungen Generation, die sich in Jugendbewegungen wie Fridays for Future engagiert, aber