Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Regionale MINT-Netzwerke – ein Modell mit Perspektive? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/regionale-mint-netzwerke-ein-modell-mit-perspektive/

Partner gewinnen, Kräfte bündeln, gemeinsam agieren: In diesem Dreiklang steckt das Erfolgsgeheimnis regionaler Netzwerke für die MINT-Bildung. Denn MINT-Bildung gelingt dann besonders gut, wenn die Partner vor Ort an einem Strang ziehen: …
Aber wie fügen sich regionale Netzwerke mit dem spezifischen Fokus der MINT-Bildung

Kirchlicher Widerstand im Nationalsozialismus am Beispiel von Karl Steinbauer • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/kirchlicher-widerstand-im-nationalsozialismus-am-beispiel-von-karl-steinbauer/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) eingetreten, verließ die Partei aber

Gastarbeiter im Labertal in der Zeit von 1900 bis 1920 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/gastarbeiter-im-labertal-in-der-zeit-von-1900-bis-1920/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
die Ziegeleien ihrer direkten Umgebung nicht unbedingt bestätigen können; wohl aber