Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Haben sie für uns ihr Leben gegeben? Zur Bedeutung und Geschichte des Gefallenendenkmals am Kasseler Friedrichs-Gymnasium • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/haben-sie-fr-uns-ihr-leben-gegeben-zur-bedeutung-und-geschichte-des-gefallenendenkmals-am-kasseler-friedrichs-gymnasium/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Dann habe man sich aber auf die Gefallenen der beiden Weltkriege beschränkt, wollte

,,Ich habe keine Kontakte gesucht, sondern ein Zimmer“ – Studentisches Wohnen zwischen 1945 und 1970 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/ich-habe-keine-kontakte-gesucht-sondern-ein-zimmer-studentisches-wohnen-zwischen-1945-und-1970/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Studierende oft finanziell abhängig von ihren Eltern, zum anderen strebten sie aber

Paralympics -Spiegelbild der Gesellschaft? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/paralympics-spiegelbild-der-gesellschaft/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Achtklässler stellen fest, dass zwar eine 30 Entwicklung hin zu mehr Akzeptanz stattfand, aber

Tanzschulen in der DDR – zwischen Fortführung einer Tradition und staatlich gelenkter Kult • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/tanzschulen-in-der-ddr-zwischen-fortfhrung-einer-tradition-und-staatlich-gelenkter-kult/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
knappen betriebswirtschaftlichen Möglichkeiten der Tanzschulen in der DDR, geht aber

Die Entwicklung des räumlichen Abstands zwischen Mensch und Tier in der landwirtschaftlichen Tierhaltung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/die-entwicklung-des-rumlichen-abstands-zwischen-mensch-und-tier-in-der-landwirtschaftlichen-tierhaltung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Grundlage der Arbeit ist dabei die Sekundärliteratur, womit aber auch deutlich wird

Franz John – Der FC Bayern München Gründer • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/franz-john-der-fc-bayern-mnchen-grnder/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Grundschule 15517 Fürstenwalde, Brandenburg, Deutschland #2021-0120 Unglaublich, aber

It don’t mean a thing, if it ain’t got that swing! Die Bremer Swing-Bewegung im Dritten Reich • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/it-dont-mean-a-thing-if-it-aint-got-that-swing-die-bremer-swing-bewegung-im-dritten-reich/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Zwölfklässlerin stellt fest, dass Swing offiziell verboten war, dem Tanzen aber