Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Mit Zuversicht in die Zukunft: Aufwachsen ohne Rassismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/mit-zuversicht-in-die-zukunft-aufwachsen-ohne-rassismus/

Rassismus durchzieht unsere gesamte Gesellschaft und macht auch vor den Spiel- und Lernräumen der Jüngsten nicht halt. Zahlreiche Kinder und Jugendliche erleben tägliche Diskriminierung aufgrund ihres Äußeren, ihres Namens, …
Die emotionale Gesellschaft Hass und Wut spalten, können aber auch Sinn stiften und

Big Data und Künstliche Intelligenz: Gefahr für die Demokratie? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/big-data-und-kuenstliche-intelligenz-gefahr-fuer-die-demokratie/

In seiner jüngsten Studie untersucht Julian Nida-Rümelin, wie die digitale Transformation unsere demokratische Praxis bereichern kann. Im besten Fall, so der Philosoph und Politikwissenschaftler, stärkt sie ihre Repräsentativität …
Die emotionale Gesellschaft Hass und Wut spalten, können aber auch Sinn stiften und

Gebundenes Leben: Vom schönen und vom echten Leben • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/gebundenes-leben-vom-schoenen-und-vom-echten-leben/

Leben wir, um zu arbeiten? Nicht nur Philosophen beschäftigt diese Frage. Auch Romanerzählungen porträtieren Menschen und ihre Versuche, die eigene Identität in der Arbeitsgesellschaft zu finden – oder zu wahren. Die Autorin Doris …
Die emotionale Gesellschaft Hass und Wut spalten, können aber auch Sinn stiften und

Wie beeinflusst eine Umsiedlung das Wohnen, die Gemeinschaft und – die ganze Identität einer Ortschaft? – Das Beispiel Lich-Steinstraß • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/wie-beeinflusst-eine-umsiedlung-das-wohnen-die-gemeinschaft-und-die-ganze-identitaet-einer-ortschaft-das-beispiel-lich/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
die Organisation des Umsiedlungsverfahrens als grundsätzlich gelungen an, betonen aber