Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Zehn Hochschulen gewinnen bei „Eine Uni – ein Buch“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/zehn-hochschulen-gewinnen-bei-eine-uni-ein-buch/

Stifterverband und Klaus Tschira Stiftung unterstützen bundesweit zehn Hochschulen, die sich in verschiedenen Aktionen mit einem Buch ein Semester lang beschäftigen. Kooperationspartner ist der ZEIT Verlag. Jede prämierte Hochschule bekommt 5.000 Euro für die Umsetzung ihres Projekts. Ob Verwaltungs
Darüber hinaus gibt es unter den Gewinnerprojekten aber auch ganz klassische Autorenlesungen

Neues Forschungsprojekt in der Mathematischen Onkologie – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/neues-forschungsprojekt-in-der-mathematischen-onkologie/

Mithilfe der Modellierung medizinischer Daten soll die Tumorentstehung bei erblichem Darmkrebs entschlüsselt werden Heidelberg. 9. Dezember 2021. Anhand von mathematischen Modellierungen Informationen zu finden, die bei der Entschlüsselung von erblichem Darmkrebs helfen, ist das Ziel eines neuen in
Lynch-Syndrom: Träger dieser genetischen Anlage haben ein erhöhtes Risiko für Darmkrebs, aber

Extra im Mai: Klaus Tschira Stiftung übernimmt Tierarzt- und Futterkosten für verletzte und verwaiste Wildvögel für ein Jahr – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/extra-im-mai-klaus-tschira-stiftung-uebernimmt-tierarzt-und-futterkosten-fuer-verletzte-und-verwaiste-wildvoegel-fuer-ein-jahr/

Wildvogel-Auffangstation Nonnenhof in Bobenheim-Roxheim erhält Unterstützung Sie kümmern sich um verwaiste und verletzte Vögel und geben ihr Wissen über Wildvögel und deren Lebensraum weiter – die ehrenamtlichen Helfer der Wildvogel-Auffangstation Nonnenhof im pfälzischen Bobenheim-Roxheim. Seit de
Aber sie tun noch mehr: Sie gehen in die Bevölkerung, zum Beispiel an Schulen, und

Wenn Amphibien Hochzeit halten, droht Lebensgefahr – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wenn-amphibien-hochzeit-feiern-wollen-dann-droht-oft-lebensgefahr/

Am Schloss-Wolfsbrunnenweg helfen fleißige Hände des Naturschutzbundes, damit Kröte, Salamander und Molch es in die Teiche der Gärten schaffen Heidelberg. In dunklen, feuchten Nächten des Frühjahrs, wenn bei der Klaus Tschira Stiftung in der Villa Bosch und im Gebäude des Heidelberger Instituts für
Sie retten Herrn und Frau Erdkröte, aber auch Salamander und Bergmolche, die auf

Pilotprojekt „Künstliche Intelligenz“ an der Goethe-Universität Frankfurt – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/pilotprojekt-kuenstliche-intelligenz-an-der-goethe-universitaet-frankfurt/

Klaus Tschira Stiftung fördert erstes deutsches Schülerlabor, das Künstliche Intelligenz selbst entwickelt Heidelberg/Frankfurt. Sprachsteuerung findet Einzug in unsere Wohnzimmer, Systeme zur Gesichtserkennung entsperren Handys, und Navigationssysteme weisen uns schon seit Jahren den Weg. Künstli
Aber das Schülerlabor KI ist ein echtes Pilotprojekt, weil es als erstes in Deutschland

Frieder Nake mit Klaus-Tschira-Medaille ausgezeichnet – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/frieder-nake-mit-klaus-tschira-medaille-ausgezeichnet/

Klaus Tschira Stiftung und die Gesellschaft für Informatik verleihen erstmals die Klaus- Tschira-Medaille. Mit Frieder Nake ehren die Gesellschaft für Informatik (GI) und die Klaus Tschira Stiftung (KTS) einen herausragenden Wissenschaftler, der die Wechselwirkungen zwischen der Informatik einerseit
Geschäftsführerin der Klaus Tschira Stiftung: „Klaus Tschira war selbst Physiker, aber

Zehn Hochschulen gewinnen im Wettbewerb „Eine Uni – ein Buch“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/zehn-hochschulen-gewinnen-im-wettbewerb-eine-uni-ein-buch/

Stifterverband und Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit der Wochenzeitung Die Zeit unterstützen zehn Hochschulen, die sich in verschiedenen Aktionen mit einem Buch ein Semester lang beschäftigen. Mit dem Förderprogramm wollen die Initiatoren den Austausch und die Identifikation aller Hochschul
„Wir wollten aber wissen, warum ein Buch ausgewählt wurde und wie die Menschen in