Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Childhood-Haus Heidelberg ist eingeweiht – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/childhood-haus-heidelberg-ist-eingeweiht/

Ermöglicht wurde die Einrichtung am Universitätsklinikum durch die Klaus Tschira Stiftung Heidelberg. In Anwesenheit von Königin Silvia von Schweden wurde das Childhood-Haus Heidelberg auf dem Gelände des Universitätsklinikums Heidelberg am Donnerstag, 5. September, 2019 feierlich eingeweiht. Das Ch
Das muss aber nicht so sein.

Klaus Tschira Stiftung künftig mit neuer Doppelspitze – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/neue-geschaeftsfuehrung/

Lilian Knobel als Geschäftsführerin für Bildung und Wissenschaftskommunikation – zeitnahe Besetzung der zweiten Geschäftsführer-Position mit Fokus auf Forschung geplant Analyse von Strukturen und Prozessen, um Förderung im Sinne der bestehenden inhaltlichen Ausrichtung auf höchstem Niveau noch wirk
Neuaufstellung können wir unseren Stiftungsauftrag, diese Fächer in Bildung und Forschung aber

HITS: Tilmann Gneiting neuer Wissenschaftlicher Direktor – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/hits-tilmann-gneiting-neuer-wissenschaftlicher-direktor/

Seit dem Jahreswechsel 2023 ist Tilmann Gneiting neuer Wissenschaftlicher Direktor des Heidelberger Instituts für Theoretische Studien (HITS).  Er folgt turnusmäßig auf Frauke Gräter, die diese Position in den vergangenen zwei Jahren ausübte. Zum neuen stellvertretenden Wissenschaftlichen Direktor w
Methoden für probabilistische Prognosen, wie zum Beispiel zu Wettervorhersagen, aber

X-perimente: das Unsichtbare sichtbar machen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/x-perimente-das-unsichtbare-sichtbar-machen-3/

Das von der Klaus Tschira Stiftung anlässlich des Röntgenjahres geförderte Experimentiermobil geht wieder auf Tour Mannheim/Heidelberg. „X-perimente , das Unsichtbare sichtbar machen“, so lautet jetzt wieder das Motto in der Region und bald auch bundesweit. Gefördert wird es von der Klaus Tschira
Aber wie funktionieren infrarote oder ultraviolette Strahlung?

Neues Forschungsprojekt in der Mathematischen Onkologie – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/neues-forschungsprojekt-in-der-mathematischen-onkologie/

Mithilfe der Modellierung medizinischer Daten soll die Tumorentstehung bei erblichem Darmkrebs entschlüsselt werden Heidelberg. 9. Dezember 2021. Anhand von mathematischen Modellierungen Informationen zu finden, die bei der Entschlüsselung von erblichem Darmkrebs helfen, ist das Ziel eines neuen in
Lynch-Syndrom: Träger dieser genetischen Anlage haben ein erhöhtes Risiko für Darmkrebs, aber

Ab November heißt es wieder: Jazz x persönlich – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/ab-november-heisst-es-wieder-jazz-x-persoenlich/

Klaus Tschira Stiftung präsentiert vier Termine der Musik-Talk-Reihe von Herbst 2016 bis Frühjahr 2017 Am 13. November startet die dritte Runde von „Jazz x persönlich“. Zu Gast sind wieder spannende Persönlichkeiten aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur. An vier Terminen von Herbst
Axel Naumer produzierte aber auch schon unzählige Beiträge für Sender der ARD oder