Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Audiobeitrag: Die Mapathons des Heidelberg Institute for Geoinformation Technology (HeiGIT) – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-die-mapathons-des-heidelberg-institute-for-geoinformation-technology-heigit/

Im aktuellen Radiobeitrag für den Campus Report verrät Nils Birschmann, was Mapathons sind und wie jeder von uns zu besseren Landkarten beitragen kann. Auf der Weltkarte gibt es schon lange keine weißen Flecken mehr. Könnte man meinen. Natürlich werden wir nie wieder auf unentdeckte Kontinente stoß
Aber in vielen Regionen der Welt fehlen tatsächlich genaue und öffentlich zugängliche

Moos-Sammlung von Carl Bosch wird mit Förderung der Klaus Tschira Stiftung digitalisiert – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/moos-sammlung-von-carl-bosch-wird-mit-foerderung-der-klaus-tschira-stiftung-digitalisiert/

Der Nobelpreisträger Carl Bosch war nicht nur ein begabter Chemiker, sondern auch leidenschaftlicher Hobby-Botaniker, -Geologe und -Zoologe. Der größte Teil seiner Sammlungen aus diesen Gebieten sind heute im Besitz des Senckenberg in Frankfurt. Sein Moos-Herbar umfasst viele Belege bedeutender Samm
Moos-Sammlungen: „Die Belege sind zwar sorgfältig in Papierumschlägen verpackt, aber

Zwei Forscherinnen des HITS erhalten ERC Consolidator Grants – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/zwei-forscherinnen-des-hits-erhalten-erc-consolidator-grants/

Die Biophysikerin Frauke Gräter und die Astrophysikerin Saskia Hekker erhalten jeweils einen Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC). Beide sind Gruppenleiterinnen am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) und Professorinnen an der Universität Heidelberg. Das HITS war
Aber werden diese schädlichen und hochreaktiven Radikale auch in Gewebe erzeugt,

Projekt „Zwei mit Ziel“ macht Ankommen leichter – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/mentoringprojekt/

Die Klaus Tschira Stiftung fördert ein Programm, das junge Geflüchtete mit Mentorinnen und Mentoren zusammenbringt Heidelberg. Es gab sie 2015 verstärkt und es gibt sie auch jetzt wieder: Junge Geflüchtete, die mit der Sprache, potenziellen Traumatisierungen und einer ungewissen Zukunft ringen und
Bei Mentorinnen und Mentoren, aber auch bei den Mentees fragt er im Interview Stärken

Heike Brock bei „Sechs Fragen an…“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/heike-brock-bei-sechs-fragen-an/

Klaus Tschira Stiftung gibt der Karriere junger Forschender Schwung Heidelberg. Heike Brock (Foto: GSO) arbeitet als Spezialistin für künstliche Intelligenz und Mensch-bezogene Robotik in Japan. Sie wird im vierten Teil unserer Porträtserie „Sechs Fragen an…“ vorgestellt. Hier präsentiert die Kla
Das gelingt über Weiterbildung und Austausch in der Leadership Academy, aber auch