Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Preiswürdig: Die Bewohnbarkeit von Planeten spielend erforschen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/bewohnbarkeit-von-planeten-spielend-erforschen/

Heidelberg, 9. März 2023. Forschende des Heidelberger Instituts für Theoretische Studien (HITS) erhalten beim Hochschulwettbewerb zum Wissenschaftsjahr „Unser Universum“ 10.000 Euro für die Entwicklung eines Brettspiels zur Bewohnbarkeit von Planeten. Wie kann man Forschung für alle zugänglich und
Auf den meisten von ihnen ist Leben unwahrscheinlich, aber ein Teil befindet sich

Klaus Tschira Stiftung unterstützt Post-Docs beim nächsten Karriereschritt – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klaus-tschira-stiftung-unterstuetzt-post-docs-beim-naechsten-karriereschritt/

Dritte Leadership Academy für junge Wissenschaftler startet 2018 / Neue Ausschreibung beginnt im April Wie geht es nach der Doktorarbeit weiter, mit der wissenschaftlichen Karriere? Nach der Verteidigung der Dissertation beginnt für Promovierte, die eine wissenschaftliche Karriere anstreben, eine
sind Wissenschaftskommunikation, Bewerbungsstrategien in verschiedenen Sektoren, aber

Blended Learning – das Beste aus zwei Welten. Neues Format für Lehrkräfte-Fortbildungen bei Jugend präsentiert – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/blended-learning-jugend-praesentiert/

Tübingen/Heidelberg. Jugend präsentiert fördert die Präsentationskompetenz von Schüler:innen. Dazu veranstaltet das von der Klaus Tschira Stiftung ermöglichte Projekt nicht nur einen bundesweiten Wettbewerb, sondern bietet auch Fortbildungen für Lehrkräfte an. Diese geben ihr Wissen dann an die Schü
Blended Learning ist an sich kein brandneues Konzept, aber in unserem speziellen

Neue Ideenwerkstatt zur Wissenschaftskommunikation nimmt Arbeit auf – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/neue-ideenwerkstatt-zur-wissenschaftskommunikation-nimmt-arbeit-auf/

MIP.labor startet an Freier Universität Berlin mit Unterstützung der Klaus Tschira Stiftung Berlin/Heidelberg, 31. März 2021. Um die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit Mathematik, Informatik und Physik zu stärken, nimmt an der Freien Universität Berlin eine Ideenwerkstatt zur Entwicklung neue
von Algorithmen, erleichtern und auch kritische Berichterstattung zu wichtigen, aber