Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Tintenzauber im Glas – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/tintenzauber-im-glas/

Hast du dich schon mal gefragt, was es mit dem Tintenkiller auf sich hat? Hier zeigen dir zwei Chemikerinnen der Universität Wien, wie du Tinte löscht und deine eigene Geheimschrift aufs Papier zauberst! Viel Spaß beim Ausprobieren! SICHERHEITSHINWEIS: Bei diesem Experiment hantierst du mit heißem Wasser. Tu dies nur unter Aufsicht einer erwachsenen Person!
Möglichkeiten finden, wie alle Kinder (egal, welche Sprache(n) sie sprechen) in der Schule, aber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie wichtig ist Natur für unser Wohlbefinden? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/natur-und-wohlbefinden-forschungsprojekt/

Dort, wo neue Straßen für den Verkehr gebaut werden, verschwinden Naturräume. Das wirkt sich nicht nur auf Tiere und Pflanzen aus, sondern womöglich auch auf uns Menschen. Deshalb: Finde heraus, wie wichtig Natur für unser Wohlbefinden ist! Anleitung zum Forschen: Schritt 1: Schau dir das Video an und lerne die Umweltpsychologin Leonie Fian kennen. Sie […]
In meiner Forschung: schaue ich mir an, welche Wirkung die Umwelt auf uns hat, aber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was es alles Falsches im Internet gibt! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/was-es-alles-falsches-im-internet-gibt/

Wir haben heute Stefan Knoll besucht, der früher als Journalist gearbeitet hat. Gemeinsam haben wir zu diesen Themen geforscht: Fake News, Tik Tok, Greta Thunberg, Journalisten, Instagram, soziale Medien, Zeitungen   Man soll nicht alles aus dem Internet glauben und nicht gleich alles weiterschicken, was man im Internet liest. Mann kann nicht alles gleich behaupten, […]
Man sagt, dass sie durch die Zeit reist, aber hat keine Beweise dafür.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Programmieren mit SpieleStudio – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/programmieren-mit-spielestudio/

Als wir uns am Anfang der Woche erzählt haben, dass wir mit der Nintendo Switch und Spielestudio programmieren werden, habe ich gedacht, es wäre ein gute Idee zu sagen, dass ich das Programm schon kenne. Die Trainerinnen haben daraufhin gesagt, dass ich gerne den Kurs erklären dürfte. Dann hab ich mir einen Kurs ausgedacht. Es […]
Das Erklären war lustig aber auch anstrengend.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der magische Kugelfisch – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/der-magische-kugelfisch/

Bei diesem Experiment haben wir es wohl mit einem Zauberfisch zu tun, denn: Wie von Zauberhand bläst sich der Ballon zum Kugelfisch auf! Magie oder Chemie? − Dieser Frage gehst du gemeinsam mit unseren Expertinnen Pia Harmer und Johanna Hubinger-Kasser auf den Grund. TIPP: Im Download-PDF am Seitenende findet sich eine Zusatzinfo mit ausführlicher Erklärung […]
Möglichkeiten finden, wie alle Kinder (egal, welche Sprache(n) sie sprechen) in der Schule, aber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Geschichte der ÖAW – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/die-geschichte-der-oeaw/

Am 14. Mai 1847 genehmigte Kaiser Ferdinand I. durch ein Patent die Gründung der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien. Der Orientalist Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall wurde zu ihrem ersten Präsidenten gewählt. Die Gelehrten – damals waren es im Gegensatz zu heute nur Männer – trafen sich regelmäßig in der Akademie, um über ihre Forschungen […]
Es blieb aber nicht bei den gelehrten Gesprächen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geldwäsche für zuhause! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/geldwaesche/

Um Geld zu waschen, musst du nicht erst in der Weltgeschichte herumreisen, nein, du musst dazu nicht mal dein Zuhause verlassen! Denn das, was in so mancher Flüssigkeit drinsteckt, lässt alte Kupfermünzen wieder wie neu aussehen! Übrigens: Noch mehr spannende Experimente findest du unter https://chemiedidaktik.univie.ac.at/kinderuni/
Möglichkeiten finden, wie alle Kinder (egal, welche Sprache(n) sie sprechen) in der Schule, aber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden