Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Klima- und Energiefonds – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/klima-und-energiefonds/

Der Klima- und Energiefonds unterstützt seit 2007 die Bundesregierung dabei ein großes Ziel zu erreichen: Österreich soll bis zum Jahr 2040 klimaneutral werden. Dafür fördert der Klima- und Energiefonds Projekte in ganz Österreich, die sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit einsetzen. Er ist in den Bereichen Klima und Energie, Mobilität und Wirtschaft tätig.
Fünf Fakten zum Mobilitätscheck7 +2025 Wir brauchen Energie … aber wie!?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tintenzauber im Glas – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/tintenzauber-im-glas/

Hast du dich schon mal gefragt, was es mit dem Tintenkiller auf sich hat? Hier zeigen dir zwei Chemikerinnen der Universität Wien, wie du Tinte löscht und deine eigene Geheimschrift aufs Papier zauberst! Viel Spaß beim Ausprobieren! SICHERHEITSHINWEIS: Bei diesem Experiment hantierst du mit heißem Wasser. Tu dies nur unter Aufsicht einer erwachsenen Person!
Möglichkeiten finden, wie alle Kinder (egal, welche Sprache(n) sie sprechen) in der Schule, aber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

OO-WAS? − Oobleck! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/oobleck/

In diesem Experiment lernst du eine ganz besondere Zutat kennen, die in manchen Speisen drinsteckt: Stärke! Was die alles kann bzw. was du machen kannst, um sie auszutricksen, das erfährst du hier. Viel Spaß beim Ausprobieren! Hinweis: Im Download-Bereich (ganz unten) gibt es eine Zusatzinfo für Pädagog*innen!
Möglichkeiten finden, wie alle Kinder (egal, welche Sprache(n) sie sprechen) in der Schule, aber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie wichtig ist Natur für unser Wohlbefinden? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/natur-und-wohlbefinden-forschungsprojekt/

Dort, wo neue Straßen für den Verkehr gebaut werden, verschwinden Naturräume. Das wirkt sich nicht nur auf Tiere und Pflanzen aus, sondern womöglich auch auf uns Menschen. Deshalb: Finde heraus, wie wichtig Natur für unser Wohlbefinden ist! Anleitung zum Forschen: Schritt 1: Schau dir das Video an und lerne die Umweltpsychologin Leonie Fian kennen. Sie […]
In meiner Forschung: schaue ich mir an, welche Wirkung die Umwelt auf uns hat, aber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ist der Ohrwurm nützlich oder gefährlich? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/ist-der-ohrwurm-nuetzlich-oder-gefaehrlich/

Wie der Ohrenwurm zu seinem Namen kommt und wie uns das kleine Insekt mit den gut versteckten Flügeln im Garten nützlich sein kann, erfährst Du im nachfolgenden Artikel. Außerdem findest Du hier eine tolle Anleitung für ein Ohrwurmhotel. Dieser Beitrag entstand in der Lehrveranstaltung „Wissenschaftlicher Dialog mit Kindern“ im Sommersemester 2020.
ein Ohrwurmhotel Qual der Wahl Eine oder mehrere Antworten sind richtig – aber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aufschieberitis ade – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/aufschieberitis-ade/

Wir alle kennen die Gefahr der Prokrastination – eigentlich wollen wir gerade Hausübungen machen oder für eine Prüfung lernen, doch das neueste YouTube-Video ist deutlich spannender. Aus diesem Grund gehen wir in diesem Video der Frage nach, ob und wie wir dieser „Aufschieberitis“ ade sagen können.
. 😉 Das möchte ich noch sagen: Anfangen zu lernen ist manchmal schwer, aber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Summ, summ, summ … – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/summ-summ-summ/

In den Ferienwochen der Kinderuni haben wir einen Ausflug zu den Bienen gemacht. Wir haben erfahren, dass es ganz viele verschiedene Bienenarten gibt und konnten uns Bienenstöcke aus der Nähe ansehen. Mit einem tollen Mantel und einer Schutzhaube haben wir wie richtige Imker: innen ausgesehen. Dann wurde uns gezeigt, wie ein Bienenstock von Innen aussieht […]
Zuerst haben wir uns ein bisschen gefürchtet, aber dann war es spannend!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden