21. Dezember 2024 – KinderuniOnline https://kinderuni.online/adventkalender-2024/21-dezember-2024/
Weihnachten rückt näher, die Kerzen leuchten vom Adventkranz: Aber: WIE eigentlich
Weihnachten rückt näher, die Kerzen leuchten vom Adventkranz: Aber: WIE eigentlich
Wie und wo lebt ein Schwein? Was frisst ein Schwein? Auf all diese Fragen und vieles mehr wirst du eine Antwort bekommen. Außerdem werden wir mit dir einen virtuellen Stallrundgang machen und uns den Klinikalltag von Schweinetierärzt*innen näher anschauen.
Wir begleiten Amelie in einen Schweinestall, der zur Uni gehört, aber in Niederösterreich
Du möchtest dich spielerisch mit dem Medium Film auseinandersetzen? Wenn du Filme auch außerhalb des Kinos erleben und erforschen willst, findest du hier ein Beispiel des Österreichischen Filmmuseums, in dem es richtig bunt wird.
Das Prinzip dahinter ist aber ganz einfach!
Weiß ist nice! Wusstest du, dass Weiß (also die Farbe) eher Wärme zurückstrahlt und Schwarz eher Wärme anzieht? Also hier meine Lösung zu dem Thema: Wenn circa 5 Prozent der Erdoberfläche mit einer weißen Farbe, die nicht verschmutzt oder abgenutzt ist, überzogen wird, könnte man einen echt großen Beitrag zum Klimaschutz leisten! Also ich weiß […]
Aber einen Versuch wäre es doch Wert, oder? Bleibt aktiv!
Es ist unser 18. KinderuniWien-Jahr und daher fast so was wie ein Maturajahr für die KinderuniWien. In all den Jahren vor heuer war es so, dass Kinder an die Uni gekommen sind und in großen Vorlesungen oder kleinen Workshops Uniluft schnuppern konnten. Mit Corona kam alles anders und so machen heuer Kinder das, was erwachsene […]
Aber die Räume an den Unis werden für Prüfungen genutzt, die während des Semesters
Galvanisieren klingt vielleicht etwas kompliziert, dabei kann man es ganz einfach zu Hause machen, wenn man sich genug Zeit dafür lässt! Alles, was man dafür braucht, ist eine Kupfermünze, eine Sicherheitsnadel, Essig und viel Geduld. Übrigens: Das Wort Galvanisieren erinnert an Herrn Luigi Galvani, einen italienischen Naturforscher, der im 16. Jahrhundert gelebt hat. Viel Spaß […]
Qual der Wahl Eine oder mehrere Antworten sind richtig – aber welche?
Bei einem Workshop zum Thema Mobilität und Klima haben wir viel darüber gelernt, wie man eine Stadt umweltfreundlicher gestalten kann. Für viele von uns ist unsere Traumstadt eine klimafreundliche Stadt, für manche ist unsere Traumstadt eine, wo man ganz viele Spiele spielen kann. Wir haben unsere Traumstädte für euch gezeichnet, gebastelt und Texte dazu geschrieben. […]
Aber macht euch selbst ein Bild davon!
Selber Knete herzustellen, das ist keine Zauberei, sondern hat vielmehr was mit Chemie zu tun! Alle Zutaten, die du dafür brauchst, findest du in diesem Experiment. Und die Chemikerinnen der Universität Wien verraten dir, was dahintersteckt. Noch mehr Infos und Hintergründe zum Experiment findest du hier: https://chemiedidaktik.univie.ac.at/kinderuni/experiment-des-monats/
Her mit der Knete … aber wie!?
Klimawandel ist etwas, wofür meine Generation nicht verantwortlich ist. Trotzdem fühlt es sich so an, als müssten wir den Planeten retten. Z.B. macht meine Schule an einem Tag in jedem Schuljahr ein Klimafest*, um uns auf den Klimawandel aufmerksam zu machen. Eigentlich feiern wir gar nicht (wenn man überhaupt so etwas feiern sollte), sondern wir […]
Aber egal, ob sie wirklich eine Zukunft für meine Generation oder für ihre wollen
Forschung zum Angreifen: Hier findest du spannende Experimente zum Mitmachen!
Blaukraut ist gesund, aber es kann noch mehr!