Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Bombenfunde – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bombenfunde-100.html

Im Zweiten Weltkrieg (1939 – 1945) wurde Deutschland von seinen Gegnern oft aus der Luft angegriffen. Einige der Bomben fielen zu Boden, ohne zu explodieren. Diese so genannten Blindgänger liegen teilweise heute noch unter der Erde.
Nach dem Krieg wurden zwar viele dieser Blindgänger aufgespürt und vernichtet, aber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Holocaust – Was hat das mit uns zu tun?, Das Erste, 10.05.2025, 08:45 Uhr – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-holocaust-was-hat-das-mit-uns-zu-tun-100.html

Viele Jugendliche wissen 80 Jahre nach Kriegsende mit dem Begriff „Holocaust“ nichts oder wenig anzufangen. Wir zeigen, warum das so ist und warum dich und uns alle das Thema heute mehr denn je betrifft. Und wie spannende und zeitgemäße Erinnerungskultur
Aber laut einer aktuellen Studie können viele Jugendliche in Deutschland mit dem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alufolie kräuseln – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/experiment-alufolie-kraeuseln100.amp

Wenn man ein Geschenk hübsch verpackt, kann man das Geschenkband an der Schere entlangziehen und so einen sehr schönen Effekt erzielen: Es kräuselt sich! Das gleiche kann man auch im großen Stil versuchen, indem man Alufolie und Papier verklebt und mit
Weil die beiden aber fest zusammengeklebt sind, und das Papier nicht vom Aluminium

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden