04. Mai 1772: 250. Geburtstag von Friedrich Arnold Brockhaus https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/4-mai-1772-250-geburtstag-von-friedrich-arnold-brockhaus/
Wer aber kennt den Namensgeber des berühmten Nachschlagewerkes?
Wer aber kennt den Namensgeber des berühmten Nachschlagewerkes?
Wer aber kennt den Namensgeber des berühmten Nachschlagewerkes?
Das Hessische Innenministerium vergibt seit dem 1. Januar 2017 drei neue Ehrungen.
Ehrenplakette Die Ehrenplakette kann an Freiwilligen Feuerwehren, Berufsfeuerwehren aber
Inhalt wechseln Welche Schule sehnt sich nicht nach einem einfach zu handhabenden, aber
Als nächstes wurde der Einsatz eines Kranes in Erwägung gezogen, der aber trotz intensiver
lässt sich ganz allgemein die Zusammensetzung einer Organisation, Institution oder aber
Melsungen ist jetzt eine neue Variante entstanden, die zu eindeutigen Einträgen führt – aber
Zum Inhalt wechseln Vielleicht ist es eine methodische Philosophie, vielleicht aber
Wer aber kennt den Namensgeber des berühmten Nachschlagewerkes?
„Ganghofer ist definitiv keine Person des politischen Geschehens oder der politischen Bildung. Gleichwohl bediente er seinerzeit mit seinen Romanen eine gesellschaftliche Sehnsucht, einen Drang nach Geborgenheit und ‚Schollenzugehörigkeit‘, den wir heute zu Zeiten von Globalisierung und Corona-Krise wieder verstärkt spüren oder zu spüren glauben.
Orten in Bayern. 1875 begann er ein Maschinenbaustudium in München, wechselte dann aber