Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Verfassungswidrige Entkernung des Klimaschutzgesetzes: Fridays for Future wird gemeinsam mit Umweltverbänden vor das Bundesverfassungsgericht ziehen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/verfassungswidrige-entkernung-des-klimaschutzgesetzes-fridays-for-future-wird-gemeinsam-mit-umweltverbaenden-vor-das-bundesverfassungsgericht-ziehen/

In einer Bundespressekonferenz hat ein Klagebündnis bestehend aus Fridays for Future und den fünf Klima- und Umweltverbänden Deutsche Umwelthilfe (DUH), Greenpeace, Germanwatch, dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und dem Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) angekündigt, drei weitere Verfassungsbeschwerden gegen die unzureichende Klimapolitik der Bundesregierung einzureichen, sollte Bundespräsident Steinmeier die Entkernung des Klimaschutzgesetzes unterschreiben. Bereits
Wir kämpfen auf den Straßen, aber wenn es sein muss auch vor Gericht.“ Frieda Egeling

Aufbruchsklima statt Greenwashing – Wochen 17/18 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-17-18/

In den letzen zwei Wochen ist einiges passiert: Das Bundesverfassungsgericht hat das Klimagesetz der Bundesregierung teilweise für verfassungswidrig erklärt, beim Petersburger-Klimadialog wurde die COP26 vorbereitet und wir haben an vielen Orten kreativ und laut gegen Greenwashing und für Klimagerechtigkeit protestiert. Jerrit und Lara fassen euch die Nachrichten der Kalenderwoche 17 und 18 zusammen. Nach Urteil
Die beschlossenen neuen Ziele sind aber, selbst wenn sie endlich umgesetzt werden

Globaler Klimastreik am 3. März – sei dabei! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/globaler-klimastreik-am-3-maerz-sei-dabei/

Am 3. März 2023 gehen wir zusammen auf die Straße. Es ist der 12. Globale Klimastreik. Doch warum streiken wir eigentlich? Manuel fasst die Hintergründe des Streiks ausführlich zusammen. Die Lage der Klimagerechtigkeitskrise hat sich nicht verbessert. Während mit 2022 ein Jahr des Krieges, des Unrechts und der Negativrekorde in Sachen Klimakrisefolgenkatastrophen zu Ende ging,
Wir können uns aber ein weiteren Zuwarten nicht erlauben und brauchen dringend die

Ein Dorf bleibt standhaft, während das Stadtleben immer heißer wird! Woche 1&2 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-12/

In unserem ersten Wochenbericht des Jahres 2021, fassen Sophia und Nikah euch die wichtigsten klimarelevanten Ereignisse der letzten zwei Wochen zusammen. Sie bechreiben, wie ein Dorf standhaft bleibt, warum das Stadtleben immer heißer wird und vieles mehr. Ἶ1 Das Dorf der Unbeugsamen Letztes Jahr gab es noch Großdemos, Ende Gelände Aktionen und seitdem existiert auch
könnte natürlich auch helfen, die Landschaft nicht bis 2038 weiter abzubaggern, aber

Woche 6/2020 – Nobelpreis in Zeiten der Klimakrise | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-6-2020/

Viel ist passiert in der Woche vom 3. bis 9. Februar – wunderbar schön und ausführlich fasst euch diesmal Lara das wichtigste zusammen. ὄA Klimakrise führt zu mehr Gewalt gegen Frauen Die Weltnaturschutzorganisation hat eine Studie veröffentlicht, die zeigt: Der Klimawandel führt zu mehr Gewalt gegen Frauen. Bereits jetzt erlebt eine von drei Frauen weltweit
Dieses Versprechen berücksichtigt aber nur Siemens eigenes Haus und lässt die höheren

Clock ticking Satyagraha | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/clock-ticking-satyagraha/

Die Klimabewegung ist groß und international. Viele verschiedene Aktivist*innen auf der Welt arbeiten jeden Tag daran, eine bessere Welt zu schaffen. Shreya aus Indien erzählt hier von ihrer Vision für die Klimabewegung. Hallo, ich bin Shreya aus Indien. Ich engagiere mich dort zur Zeit für Fridays for Future. Das Land mit seiner unglaublichen Biodiversität ist
Aber meine Zukunft ist extrem von der Klimakrise bedroht.

#WissingsAutowahn | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/autowahn/

Autobahnen stoppen! Aktion in Deiner Nähe finden!Webinar ansehen! Fridays for Future fordert von der Ampel ein Autobahnmoratorium. Der de-facto Boykott der Klimaziele durch Verkehrsminister Wissing gefährdet die Einhaltung jeglicher Klimaversprechen Deutschlands. Im Verkehr muss eingelenkt werden, statt Autobahnen braucht es den Ausbau von Nahverkehr und Bahn. Die Ampel verhandelt im Zuge der Planungsbeschleunigung über den
offensichtlich saniert werden, der Neubau von Autobahnen in Deutschland ist klimapolitisch aber

15.11. 16 Uhr – Laternendemo | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/hildesheim/laternendemo/

Was? Bald ist es wieder soweit! Wir gehen mit bunten Laternen, Kindern und Familien auf die Straße, um Hildesheim ein Stück nachhaltiger zu machen. ἰ8 Unser Ziel: Die Stadt soll endlich die Straßenbeleuchtung auf energiesparende und klimafreundliche LEDs umstellen! ἳ1Ὂ1 Bringt eure Laternen, Freund:innen und Familie mit und lasst uns zusammen ein Zeichen setzen. Wann,
Brenne auf, mein Licht, brenne auf, mein Licht, aber nur meine liebe Erde nicht.

EU, du alter Waldzerstörer… | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/eu-du-alter-waldzerstoerer/

Der WWF hat in einem Report den Beitrag der Staaten und des Konsums zur Zerstörung der Wälder beleuchtet. Betrachtet wurde der Zeitraum von 2005 bis 2018. Diese Studie beruht maßgeblich auf Daten der Studien Pendrils zur Rodung aus den Jahren 2019 und 2020 und dem Trase Yearbook 2020. Teilweise sind die Daten mangels Erhebungsmöglichkeit lückenhaft.
Daten, die erschrecken, aber nicht überraschen.