Dein Suchergebnis zum Thema: aber

22.10. Wieso streiken? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/22-10-wieso-streiken/

Am 22.10. streiken wir zentral in Berlin. Aus ganz Deutschland zeigen wir unter dem Motto #IhrlasstUnsKeineWahl am Freitag, dass uns die aktuelle Politik nicht mehr vor eine Wahl stellt. Unsere Zukunft ist aktiv gefährdet, denn seit dem 18.10. steht fest: Die Koalitionsverhandlungen zwischen der SPD, den Grünen und der FDP werden demnächst beginnen. Doch obwohl
Aber die Politik tut nichts.

Deutsche Außenpolitik, Kipppunkte und Gender | COP Daily Tag 7 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/deutsche-aussenpolitik-kipppunkte-und-gender-cop-daily-tag-7/

Tag sieben der COP – wir haben die Halbzeit erreicht! Heute stellen wir euch die neue deutsche Strategie der Außenpolitik vor, gehen auf einen am Vormittag in Dubai präsentierten Bericht zu Klimakipppunkten ein und erklären den Zusammenhang zwischen Geschlecht und Klima, der am Anfang der Woche auf der COP thematisiert wurde. Deutschland als Vorreiter in
Klingt alles gut – entscheidend ist jetzt aber, dass auf die Worte auch Taten folgen

PM: Gasbohrungen vor Borkum stoppen – Fridays for Future demonstriert am 05.09. auf Nordseeinsel | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-gasbohrungen-vor-borkum-stoppen-fridays-for-future-demonstriert-am-05-09-auf-nordseeinsel/

Fridays for Future ruft für diesen Freitag, den 5. September, zum Klimastreik auf der Insel Borkum auf. Die Klimabewegung fordert einen Stopp der Erdgasbohrungen vor der Insel im deutsch-niederländischen Wattenmeer. Der Klimastreik findet im Rahmen eines mehrtägigen Protestcamps auf Borkum gegen die Gasbohrungen statt. “Dass Schwarz-Rot keine Skrupel hat, neue Gasprojekte voranzubringen, zeigt, dass ihnen
Niedersachsen, Christian Meyer, sich öffentlich gegen die Bohrungen ausspricht, sie am Ende aber

#NetzstreikFürsKlima: Die größte Online-Demo aller Zeiten! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/2404-de/

Zur englischen Version geht es hier. Wir erleben aktuell eine Krise, die alles auf den Kopf stellt – auch die Bedingungen unter denen wir demonstrieren. Und dennoch haben am Freitag, den 24.04.2020, zehntausende Menschen weltweit ein Zeichen gesetzt: Ob beim Livestream, beim Netzstreik oder durch lokale kreative Aktionen – alle Beteiligten haben, unter angemessenen Sicherheitsvorkehrungen, bunt und laut klar gemacht:
Aber nicht nur in Deutschland, sondern weltweit haben Menschen ihre Meinung kundgetan

#WissingsAutowahn | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/autowahn/

Autobahnen stoppen! Aktion in Deiner Nähe finden!Webinar ansehen! Fridays for Future fordert von der Ampel ein Autobahnmoratorium. Der de-facto Boykott der Klimaziele durch Verkehrsminister Wissing gefährdet die Einhaltung jeglicher Klimaversprechen Deutschlands. Im Verkehr muss eingelenkt werden, statt Autobahnen braucht es den Ausbau von Nahverkehr und Bahn. Die Ampel verhandelt im Zuge der Planungsbeschleunigung über den
offensichtlich saniert werden, der Neubau von Autobahnen in Deutschland ist klimapolitisch aber

15.11. 16 Uhr – Laternendemo | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/hildesheim/laternendemo/

Was? Bald ist es wieder soweit! Wir gehen mit bunten Laternen, Kindern und Familien auf die Straße, um Hildesheim ein Stück nachhaltiger zu machen. ἰ8 Unser Ziel: Die Stadt soll endlich die Straßenbeleuchtung auf energiesparende und klimafreundliche LEDs umstellen! ἳ1Ὂ1 Bringt eure Laternen, Freund:innen und Familie mit und lasst uns zusammen ein Zeichen setzen. Wann,
Brenne auf, mein Licht, brenne auf, mein Licht, aber nur meine liebe Erde nicht.

FDP blockiert im Koalitionsausschuss – die Lage und warum das klimapolitisch relevant ist! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fdp-blockiert-im-koalitionsausschuss-die-lage-und-warum-das-klimapolitisch-relevant-ist/

Rund 20 Stunden hatte der Koalitionsausschuss schon am Sonntag getagt. Ohne Erfolg. Die Spitzenpolitiker von SPD, Grünen und FDP versuchten bei diesem Krisentreffen Kompromisse für verschiedene Streitfragen zu finden. Vor allem im Bereich der Klima- und Verkehrspolitik gibt es Klärungsbedarf. Nach der abgebrochenen Verhandlung am Wochenende geht es an diesem Dienstag, 28. März 2023, weiter.
Die größten Streitpunkte sind aber vor allem folgende:  Ausstieg aus Öl und Gasheizungen

PM Fridays for Future kommentiert Ergebnisse der Bundestagswahl | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kommentiert-ergebnisse-der-bundestagswahl/

Die ersten Hochrechnungen der Ergebnisse der Bundestagswahl deuten auf einen Wahlsieg der Union hin. Nach einem Wahlkampf, in dem Klima kaum eine Rolle gespielt hat, äußern sich die Fridays for Future-Sprecher*innen anlässlich dieser Wahlergebnisse und mit Blick auf die kommende Bundesregierung: Pauline Brünger: „Die Klimakrise ist und bleibt die drängendste Krise unserer Zeit. Dass sie
sie entscheidet ganz konkret darüber, wie das Leben von Millionen Menschen heute, aber