Berichte – Altkreis Halle (Westf.) | Fridays for Future https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/altkreishalle/berichte/
Erfahre hier mehr über unsere Aktionen von Fridays for Future Altkreis Halle (Westf.).
Aber Grund zum Feiern gibt es keinen.
Erfahre hier mehr über unsere Aktionen von Fridays for Future Altkreis Halle (Westf.).
Aber Grund zum Feiern gibt es keinen.
Weltweite Demonstrationen am Donnerstag, 3.3., in Solidarität mit der Ukraine! Weltweit gehen wir – Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, Beschäftigte – am Donnestag, den 03.03.2022 für ein Ende des Krieges Putins gegen die Ukraine auf die Straße. Wir halten in unserem Alltag inne, um auf die Notwendigkeit dringender, entschlossener Maßnahmen gegen Putins Brutalität und ungleiche Kriege hinzuweisen, die niemals stattfinden dürfen.
Die Antwort darauf darf aber nicht die Investition in andere fossilen Infrastruktur
CO2-Neutralität bis 2035 ist nicht nur notwendig, sondern auch möglich. Wie? Das zeigt uns die Machbarkeitsstudie. #SoGeht1Komma5 #UniteBehindTheScience
technischer und ökonomischer Sicht zwar extrem anspruchsvoll […], grundsätzlich aber
Am 13.08. streiken wir gemeinsam im Frankfurter Bankenviertel gegen einen Finanzsektor, der die Klimakrise finanziert und Milliarden Menschen die Lebensgrundlage nimmt. Wir werden gemeinsam in das graue Finanzviertel ziehen, um den fossilen Status Quo herauszufordern und ihm unsere Utopie einer klimagerechten Zukunft entgegenzustellen. Paul und Peter fassen zusammen, was sich im Finanzsektor ändern muss. Der
Hand genommen werden – im Fall Kolumbiens ist dafür die Commerzbank zuständig, aber
Sehr geehrte Frau Eisenmann, danke, dass wir Sie begeistern können und Sie sich die Zeit nehmen sich mit uns und unserer Bewegung auseinanderzusetzen. Die akute Bedrohung durch den Klimawandel und die Notwendigkeit etwas dagegen zu unternehmen, sehen nicht alle Politiker*innen. Deshalb sind wir besonders froh darüber, dass Sie uns verstehen und unterstützen wollen. Leider vertreten
Die Treibhausgas-Emissionen steigen seit Jahren, aber immer noch werden keine adäquaten
4.–7. September 2025
Was es aber vor allem braucht, bist du und deine Ideen.
Die Klimabewegung ist groß und international. Viele verschiedene Aktivist*innen auf der Welt arbeiten jeden Tag daran, eine bessere Welt zu schaffen. Shreya aus Indien erzählt hier von ihrer Vision für die Klimabewegung. Hallo, ich bin Shreya aus Indien. Ich engagiere mich dort zur Zeit für Fridays for Future. Das Land mit seiner unglaublichen Biodiversität ist
Aber meine Zukunft ist extrem von der Klimakrise bedroht.
Das Prinzip ist einfach: Wir streiken, bis ihr handelt. Was von Anfang an ein Grundsatz der Klimabewegung war, wurde vom Augsburger Klimacamp auf ein ganz neues Level gebracht. Gestreikt wird dort seit Juli 2020 eben nicht nur immer wieder, sondern jeden Tag. Im letzten Jahr ist das Camp ziemlich vieles gewesen – mal Tageschau-Thema, mal
ein Grund, zu feiern, weil es den Protest längst nicht mehr geben müssen sollte – aber
28.09.2021 Fridays for Future kündigt für den 22. Oktober 2021 den neunten globalen Klimastreik an. Erstmalig wird der Streik in Deutschland zentral in Berlin unter dem Motto #IhrLasstUnsKeineWahl stattfinden. Der Streik ist Teil der Aktionstage “Gerechtigkeit. Jetzt!” an denen sich unter anderem Ende Gelände, Sea-Watch, das Aktionsbündnis Antirassismus, Extinction Rebellion, Mietenwahnsinn und die Aktion Agrar
Dafür können wir uns aber nicht auf die Parteien verlassen, denn sie lassen uns keine
In einer Bundespressekonferenz hat ein Klagebündnis bestehend aus Fridays for Future und den fünf Klima- und Umweltverbänden Deutsche Umwelthilfe (DUH), Greenpeace, Germanwatch, dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und dem Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) angekündigt, drei weitere Verfassungsbeschwerden gegen die unzureichende Klimapolitik der Bundesregierung einzureichen, sollte Bundespräsident Steinmeier die Entkernung des Klimaschutzgesetzes unterschreiben. Bereits
Wir kämpfen auf den Straßen, aber wenn es sein muss auch vor Gericht.“ Frieda Egeling