Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Klimawahl #voteclimate Kinofassung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimawahl/kinofassung/

ENGLISH Unsere vier Fridays for Future #voteclimate KLIMAWAHL Spots stehen online im DCP-Format als Download bereit.Für jeden der vier verschiedenen Clips gibt es neben der englischen Fassung auch eine deutsche Sprachversion.Wir haben für alle Spots FSK Altersfreigaben ab 0 Jahren und an allen Tagen im Jahr erhalten.Unterstützt uns dabei die Wahlbeteiligung zu steigern und zeigt
Denn: Jeder hat eine Wahl, aber nicht jeder darf wählen!

Fossilien in der Bundesregierung – Klima-Update Wochen 21 & 22 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-21-22/

Deutschland plant neue fossile Projekte im Wattenmeer, Bundeskanzler Scholz wendet sich mit umstrittenen Äußerungen an Klima-Aktivist*innen und möchte mehr Blut-Kohle aus Kolumbien importieren, währenddessen steigen die Temperaturen und eine Beraterin von Shell schmeißt ihren Job hin – die Klima-News der vergangenen zwei Wochen. Deutschland unterstützt immer wieder neue fossile Projekte Um das 1,5° Grad-Ziel zu
werden oft als kurzfristige Alternative zur Ersetzung des Gases dargelegt, was aber

Ida, wie hängen Recht und Klimagerechtigkeit zusammen? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-ida/

Studierende in den USA werfen einen Blick auf die Rolle von Rechtsanwält*innen in der Klimakrise Das Thema Klimaschutz gewinnt rechtlich rasant an Bedeutung: Mit der stetig zunehmenden Zahl an Klimaklagen weltweit gibt es auch immer mehr gerichtliche Entscheidungen, die Staaten an ihre Verpflichtung zum Klimaschutz erinnern. Die Verantwortung von Unternehmen wie Shell und RWE wird
Daher steht die Selbstverpflichtung einer solche Tätigkeit nicht entgegen, erwartet aber

Eine Bewegung wird fünf! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/eine-bewegung-wird-fuenf/

Fridays for Future wird fünf Jahre alt. Unser Autor Luis blickt zurück auf ein halbes Jahrzehnt Bewegungsgeschichte – und nach vorne, denn 2024 sind wir vielleicht gefragter, denn je. Fünf Jahre gibt es Fridays for Future nun schon – fünf aufregende, fünf intensive, fünf bewegende Jahre. In diesen fünf Jahren haben wir gezeigt, was man
Zu diesem fünfjährigen Jubiläum aber, da dürfen wir kurz innehalten.

Hessen – #KlimaWahl | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wahlen/hessen/

1. Die Verabschiedung eines 1,5°C-konformen CO2-Budgets Verbindlich als Grundlage eines Reduktionspfades mit unabhängigen Kontrollen: Einführung eines Mechanismus zur Prüfung aller Gesetze und Infrastrukturprojekte auf Kompatibilität mit dem CO2-Budget Für Hamburg bedeutet das, dass ein spezifisches Budget nur für Hamburg ausgerechnet und festgelegt werden muss. Die Einhaltung dieses ist verpflichtend. 2. Die sofortige Beendigung neuer Erdgasinfrastrukturprojekte
Redet über die Klimakrise (aber richtig)!

WO IST DER KLIMAKANZLER? | COP DAILY – TAG 1 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wo-ist-der-klimakanzler-cop-daily-tag-1/

Heute war der erste Tag der 29. UN-Klimakonferenz (COP 29). Alles, was ihr dazu wissen müsst, erfahrt ihr hier: Starke worte „We mustn’t let 1.5 slip out of reach. Even as temperatures rise, the implementation of our agreements must claw them back […]“ – Simon Stiell, UN-Klimachef Eine Billion gegen die Klimakrise Dieses Jahr werden
Abgesehen von der Eröffnungszeremonie ist heute inhaltlich aber noch nicht so viel

Woche 30/2019 – lächelnde Bußgelder für den Sommerkongress | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-30-2019/

Was in der turbulenten Woche vom 22. bis 28. Juli so alles passiert ist? Das fasst Vera im neuen Blogartikel zusammen! Ὃ6 Mannheimer Bußgelder Vergangene Woche bekamen vier Schüler*innen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums im Auftrag der Schulleitung einen hohen Bußgeldbescheid vom Ordnungsamt. Diesen hob die Stadt jedoch schon am selben Tag wieder auf. In den Medien wurde der Fall schnell verbreitet, was unter anderem zur schnellen Prüfung und
Aber sie wird einfach durchgedrückt, möglichst ohne viel Aufsehen.

Katastrophaler Global Stocktake Abschluss-Entwurf | COP Daily Tag 12 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/cop-daily-tag-12/

Der 12. Tag der Weltklimakonferenz in Dubai – und es geht drunter und drüber. Heute wurde von der COP-Präsidentschaft (über die wir in den letzten Tagen bereits viel berichteten) ein präfinaler Entwurf des Abschlusstextes vorgestellt. Und der ist vor allem eins: katastrophal. Global Stocktake – Was war das nochmal? Aufmerksamen Leser*innen von COP Daily wird
Aber für die, die unseren Beitrag von Tag 3 nicht gelesen haben, hier noch einmal

Webinar 100 Tage Forderungen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/webinar-100-tage-forderungen/

Donnerstag 15.05. 18:00-19:30 Welt brennt, Zeit rennt | 100 Tage Forderungen Donnerstag 15.05. 18:00-19:30 Die neue Regierung ist mit ihrem Koalitionsvertrag auf einem fossilen Kurs. Im Live-Talk sprechen wir darüber was es jetzt braucht und was wir dafür tun können. Mit dabei:•⁠ ⁠Luisa Neubauer, Fridays for Future Deutschland•⁠ ⁠⁠Prof. Dr. Wolfgang Lucht, Potsdamer Institute für
⁠⁠Linda Kastrup, Fridays for Future Deutschland Wir haben viel zu besprechen, aber

Baden-Württemberg – #KlimaWahl | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wahlen/baden-wurttemberg/

1. Die Verabschiedung eines 1,5°C-konformen CO2-Budgets Verbindlich als Grundlage eines Reduktionspfades mit unabhängigen Kontrollen: Einführung eines Mechanismus zur Prüfung aller Gesetze und Infrastrukturprojekte auf Kompatibilität mit dem CO2-Budget Für Hamburg bedeutet das, dass ein spezifisches Budget nur für Hamburg ausgerechnet und festgelegt werden muss. Die Einhaltung dieses ist verpflichtend. 2. Die sofortige Beendigung neuer Erdgasinfrastrukturprojekte
Rede über die Klimakrise (aber richtig)!