Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Es geht voran! | COP Daily Tag 9 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/es-geht-voran-cop-daily-tag-9/

Heute war Tag 9 der Weltklimakonferenz in Baku. Während es nun nicht einmal mehr 70 Stunden bis zum offiziellen Ende der COP sind, steigt der Druck auf die Verhandlungen. Doch so langsam zeichnen sich Fortschritte ab. EU gibt 300 Milliarden jährlich (vielleicht) 200 bis 300 Milliarden USD jährlich, das möchte die EU demnächst zum Klimafinanzziel
Derzeit gebe es noch keine einheitliche EU Position, aber “…ich denke, das ist realistisch

Mythos Gas: Raus aus dem Märchenland! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/mythos-gas-raus-aus-dem-maerchenland/

Vor fünf Jahren war sich die gesamte Klimabewegung einig: Wir müssen raus aus der Kohle! In Hambach wurden Bäume besetzt, in Lützerath jahrelang protestiert, und deutschlandweit hörte man bei Demos “Hoch mit dem Klimaschutz, runter mit der Kohle”. Der Gegner war klar: gigantische Kohlegruben, schwelende Kraftwerke, und ein fossiler Brennstoff, von dem alle wussten: Er
Bohren vom Nationalpark bis ins Wasserschutzgebiet Aber: Der Aufschrei bleibt bisher

Kein Gas-Abkommen für Bohrungen vor Borkum! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/borkum-bundesrat/

Direkt zum Mailtool Während die Klimakrise rasant eskaliert und schon jetzt Todesfälle und menschliches Leiden verursacht, tritt die Merz-Regierung auf das Gaspedal: Vor der niedersächsischen Urlaubsinsel Borkum, in unmittelbarer Nähe zum UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer, will sie ein fossiles Großprojekt des niederländischen Konzerns One-Dyas ermöglichen. Mit einer Bohrplattform im Meer soll ein gewaltiges Gasfeld erschlossen werden,
Aber es wird verdammt knapp.

Pressestatement: Fridays for Future kritisiert Olaf Scholz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressestatement-fridays-for-future-kritisiert-olaf-scholz/

Zur Aussage von Olaf Scholz, der die stärkere Förderung von Öl und Gas in den USA begrüßt, äußert sich Carla Reemtsma, Sprecherin von Fridays for Future Deutschland: “Scholz’ Idee, dass Trumps “Drill, Baby, Drill” mehr Klimaschutz bedeute, wirkt wie aus einem Fiebertraum. Während Waldbrände und Überschwemmungen die Klimakrise buchstäblich vor unsere Haustüren tragen, befürwortet der einst als
Kanzlerkandidat, der sich zu Klimaschutz und dem Pariser Klimaabkommen bekennt, aber

PM: Fridays for Future kommt beim Sommerkongress in München zusammen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kommt-beim-sommerkongress-in-muenchen-zusammen/

Vom 1. bis 5.8. veranstaltet Fridays for Future Deutschland in München den bundesweiten Sommerkongress. Die Klimabewegung erwartet dabei rund 200 Klimastreik-Organisator*innen aus ganz Deutschland. Die jungen Menschen kommen zusammen, um Wissen und Erfahrungen zu teile und zukünftige Strategien zu diskutieren. Insgesamt sind über 50 Workshops und Vorträge geplant. Dabei sollen auch gezielt neue oder erst seit kurzem aktive junge Menschen eingebunden werden. “Waldbrände in
Aber die letzten Jahre haben auch gezeigt: Wir können die Verhältnisse verändern

Bundesweiter Sommerkongress von Fridays for Future | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/bundesweiter-sommerkongress-von-fridays-for-future/

Vom 25. bis 31.07. veranstaltet Fridays for Future in Halle an der Saale den bundesweiten Sommerkongress. Die Klimabewegung erwartet dabei über 250 Klimastreik-Organisator*innen aus ganz Deutschland. Die jungen Menschen wollen zusammenkommen, um Wissen und Erfahrungen zu teilen, den globalen Klimastreik am 20.09. vorzubereiten und zukünftige Strategien zu diskutieren. Insgesamt sind über 70 Workshops, Podien und
Als Fridays for Future-Bewegung wissen wir aber: Wir können die Verhältnisse verändern

PM: Fridays for Future und ver.di auf den Straßen für guten ÖPNV | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-und-ver-di-auf-den-strassen-fuer-guten-oepnv/

Am 1. Dezember veranstaltet Fridays for Future einen bundesweiten Aktionstag zur Kampagne #WirFahrenZusammen zusammen mit ver.di. Die Aktivist*innen wollen an diesem Tag Unterschriften in 33 Städten sammeln, um mittels der gemeinsamen Petition von Fridays for Future und ver.di breite gesellschaftliche Unterstützung für die Forderung nach Investitionen in den ÖPNV zu zeigen. „Die angedrohten Haushaltskürzungen machen
Aber wir werden nicht zulassen, dass das, was wir alle zum Leben brauchen, weiter

PM: Klimastreik von Fridays for Future & ver.di am 1. März in über 100 Orten | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-klimastreik-von-fridays-for-future-ver-di-am-1-maerz-in-ueber-100-orten/

Am Freitag, den 01.03. streikt Fridays for Future bundesweit an mehr als 100 Orten gemeinsam mit Beschäftigten im Nahverkehr. Die Bewegung schließt sich den Forderungen der Beschäftigten für gute Arbeitsbedingungen an und fordert außerdem Investitionen in den ÖPNV in Höhe von 100 Milliarden Euro. Darya Sotoodeh, Pressesprecherin von Fridays for Future Deutschland: “Die Ampelkoalition ist
Aber: Der öffentliche Nahverkehr steht vor einer existenziellen Krise.