Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Woche 15/2019: Genug geredet! #FFFfordert | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-15-2019/

Die Woche vom 08. bis 14. April 2019. Ἱ9 Fridays for Future wird lauterIn den vergangenen drei Monaten wurde von einer Arbeitsgruppe aus Schüler*innen und Studierenden ein Forderungspapier angefertigt. Einige Wissenschaftler warfen bereits einen Blick auf die Forderungen und haben sich öffentlich dazu geäußert, so z.B. Volker Quaschning. Die Forderungen sind nicht nur das Erreichen
Kraftwerke abschalten – aber ganz fix. Das fordert Ihr?

Auftragsmord an Klimaaktivist:innen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/auftragsmord-an-klimaaktivistinnen/

Stellt euch vor, ihr habt einen ganz normalen Alltag und dann passiert ein Albtraum, der euer Leben verändert: Ihr müsst flüchten. Vor bezahlten Auftragsmörder:innen, die vorhaben euch umzubringen und damit mundtot zu machen. Genau das ist nicht der Plot eines Hollywood-Blockbusters, sondern bittere Realität. SPIEGEL-Recherchen haben aufgedeckt, dass Kolumbien das Land mit den meisten bezahlten Auftragsmorden
Da aber häufig auch (Lokal-)Politiker*innen, Regierungen und Sicherheitskräfte mit

Pressemitteilung: Lützerath – große Demo am 14. Januar +++ Bündnis erwartet Räumung des Dorfes ab dem 10. Januar | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-luetzerath-grosse-demo-am-14-januar-buendnis-erwartet-raeumung-des-dorfes-ab-dem-10-januar/

Erkelenz, 22. Dezember 2022. Ein breites Bündnis aus Umweltverbänden, Klimagruppen und lokalen Initiativen ruft für den 14.1.2023 um 12 Uhr zu einer Großdemonstration in das von der Abbaggerung bedrohte Dorf Lützerath auf. Im Januar will der Energiekonzern RWE mit Hilfe der NRW-Landesregierung Lützerath vollständig räumen, um an die Kohle darunter zu gelangen. Im Dorf ist
In D Abbaggern lassen, aber von Anderen „Klimaschutz“ fordern….

In Bewegung – Klima-Update Wochen 23-27 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-23-27/

In den letzten Wochen ist viel passiert. Daher haben wir den Wochenbericht in mehrere Teile aufgeteilt. Die Verkehrs(wende)-Nachrichten der letzten Wochen lest ihr in Teil 1 , die Klimanotstands-Neuigkeiten in Teil 2 und in diesem dritten und letzten Teil fassen euch Jerrit und Lara zusammen, was in den letzten Wochen in der Klimapolitik und in
Es urteilte aber, dass die belgische Regierung dadurch, dass sie nicht genug für

Woche 11/2020 Coronavirus | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/coronavirus/

Das Coronavirus ist das wichtigste Thema in unserer Gesellschaft. Wir haben euch ein paar wichtige Infos zusammengefasst. ᾚ0 Coronavirus Das derzeitige TOP Thema Weltweit, das Coronavirus – Covid-19. Das Virus verursacht eine Lungenerkrankung, dies zeigt sich zum Beispiel mit trockenem Husten, Schnupfen, Durchfall, Fieber und im schlimmsten Fall sogar mit Atemproblemen. Das Thema sorgt für
Ich weiß auch das nicht alle so denken aber es sind immer noch viel zu viel.

Ein Ort, an dem ich glücklich und hoffnungsvoll bin – Gastartikel aus dem Danni | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ein-ort-an-dem-ich-gluecklich-und-hoffnungsvoll-bin-gastartikel-aus-dem-danni/

Lene ist FridaysForFuture-Aktivistin im Dannenröder Wald. Hier erzählt sie von ihrem Alltag im Wald, von ihren Erlebnissen und Motivationen – und von einem intakten Ökosystem, das für den Bau einer Autobahn zerstört werden soll. Freundschaft. Freiheit. Solidarität. Das sind die Dinge, die ich im Danni erleben darf. Eine Utopie, in der Menschen zusammenleben und aufeinander
Natürlich gibt es auch im Danni Aufgaben, die erfüllt werden müssen, aber jeder kann

Forderungen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/forderungen/

GlobalDeutschlandBundesländer Globale Forderungen Fridays for Future fordert Klimagerechtigkeit. 2015 haben sich alle UN-Staaten im Pariser Klimaschutzabkommen eigentlich dazu verpflichtet, leider passiert trotzdem viel zu wenig. Wir fordern, dass die Regierungen ihre Versprechen einhalten und uns eine krisenarme Zukunft ermöglichen. Dafür brauchen wir sofort einen sicheren Plan, um die globale Erwärmung auf unter 1,5°C im Vergleich
Rückschritten beim Klimaschutz, SPD und Grüne üben sich darin, Klimaschutz umzusetzen, aber

International sind wir stark! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/international-sind-wir-stark/

Was Aktivist*innen weltweit am 19.3. in ihrem Land geplant haben. Nicht mal eine Woche, dann fluten wir wieder die Straßen. Kreativ und coronakonform machen wir zum siebten Mal auf die katastrophalen Folgen der Krise aufmerksam und sagen: so kann es nicht weitergehen. Am 19.3. sagen wir: no more empty promises – keine leeren Versprechen mehr.
Dazu sind in ganz Deutschland hunderte Aktionen geplant. aber auch auf der ganzen