Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Klimawahlen 2021 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimawahlen-2021/

Am 26.09.2021 ist Bundestagswahl. Die nächsten vier Jahre sind entscheidend dafür, ob wir es schaffen, die globale Erderwärmung unter 1,5°C zu begrenzen. Die Bundestagswahl 2021 muss der Aufbruch werden hin zu einer klimagerechten Gesellschaft, die diese Krise solidarisch überwindet. Lasst uns die Bundestagswahl zur Klima-Wahl machen. Die Zeit rennt Aktuell beträgt die globale Erderwärmung bereits
Aus Rücksicht auf die Interessen fossiler Konzerne soll der Kohleausstieg aber erst

Schlüsselergebnisse der Studie des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie zu einem Beitrag Deutschlands zur Einhaltung der 1,5-°C-Grenze | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/studie/schluesselergebnisse/

Eine Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 °C würde die Risiken und Auswirkungen des Klimawandels gegenüber einer stärkeren Erwärmung erheblich verringern – unter anderem die Gefahr, unumkehrbare Kipppunkte im Klimasystem zu überschreiten. Die Studie des Wuppertal Instituts diskutiert deswegen, welche Möglichkeiten aus heutiger Sicht bestehen, die 1,5-°C-Grenze einzuhalten und will damit zur gesellschaftlichen Debatte über Wege
Im Schnitt der Jahre 2018 und 2019 wurden aber nur 1,7 GW pro Jahr erreicht; für

Hoffnungen, Enttäuschungen und Siege – Jahresrückblick 2021 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/jahresrueckblick-2021/

Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Hinter uns liegt eine bewegte Zeit: Das zweite Jahr unter Eindruck der Corona-Pandemie. Die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal und weitere Naturkatastrophen, die für viel Leid sorgten. Die COP26. Die Bundestagswahl. Versprechen. Enttäuschungen. Hoffnungen. Hilfsbereitschaft, Mut und Solidarität in Krisen, hunderttausende Menschen auf den Straßen für Klimagerechtigkeit, viele kleine
Aber in bundesweit werden wir für den Erhalt von Lüzerath und somit für die Einhaltung

Aktuelle Stunde über Fridays for Future | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/aktuelle-stunde-ueber-fridays-for-future/

Anlässlich unseres ersten internationalen „Fridays for Future“-Streiks fand am Freitag, den 15.03.2019 im Bundestag eine Aktuelle Stunde statt. Nele fasst für euch zusammen. Als erster Redner bezeichnete Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) die Proteste der Schüler*innen als unglaublich positives Signal. Sie seien ein Appell an die demokratischen Parteien im Bundestag, die Sorgen der jungen Generation
Demokratie lebe vom Engagement, trotzdem gelte aber nach wie vor die Schulpflicht

Hanau 19.02. – Schreit auf, denn Hanau ist überall | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/hanau-19-02-schreit-auf-denn-hanau-ist-ueberall/

Anlässlich des zweiten Jahrestags des rassistischen Anschlags in Hanau veröffentlichen wir den Text der Hanauerin Naomi W. und rufen euch auf an den Gedenkveranstaltungen teilzunehmen. Heute vor 2 Jahren wurden sie ermordet. Neun Hanauer und Hanauerinnen. Ich erinnere mich noch sehr gut an diesen Tag. Gerade erst war ich mit meinem Freund in Hanau zusammengezogen,
Aber Rassismus ist überall. Sie wurden ermordet, weil sie waren wie ich.

HAC Statement und unzureichende Klimaziele | COP Daily Tag 3 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/hac-statement-und-unzureichende-klimaziele-cop-daily-tag-4/

Heute ist der dritte Tag der 29. UN-Weltklimakonferenz. Alles was du wissen musst, erfährst du hier: Der Leader Summit in die zweite Runde gegangen, es gab ein starkes Statement von der HAC und wir wagen uns ans große Thema Klimafinanzierung. Fortsetzung des Leader Summits Das wirklich Wesentliche passierte heute an anderer Stelle, deshalb hier nur
Aber was steht denn jetzt genau drin?

Solidarisierung mit Ende Gelände | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/solidarisierung-mit-ende-gelande/

Mit Sorge vernahmen wir die gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Aachen und der Stadtverwaltung Aachen. Fridays for Future wird vor einer angeblichen „Strafbarkeitsfalle“, „gewaltbereiten Gruppierungen von Ende Gelände“ und „Instrumentalisierung“ gewarnt. Pressemitteilung der Polizei Wir verstehen diese Pressemitteilung als Spaltungsversuch gegenüber der Klimagerechtigkeitsbewegung. Der „friedliche Protest“ von Fridays for Future wird gelobt, der zivile Ungehorsam von
Aber ich kann es mir nicht leisten, meinen Job zu verlieren.

PM: Koalition ohne Klimaschutz – Fridays for Future Protest am 11.04. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-koalition-ohne-klimaschutz-fridays-for-future-protest-am-11-04/

Am morgigen Freitag, den 11.04., finden deutschlandweit Protestaktionen von Fridays for Future als Reaktion auf den Koalitionsvertrag von Union und SPD statt. Die Klimabewegung zeigt sich über die fehlenden Konzepte zum Klimaschutz im Koalitionsvertrag empört und übt scharfe Kritik an den Plänen von Schwarz-Rot, Gasinfrastruktur ausbauen und Klimaziele aushebeln zu wollen. Deutschlandweit sind rund 50
Aber statt alles daran zu setzen, die Klimakrise in den Griff zu bekommen, haben

Kein Ende in Sicht | COP Daily Tag 11 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/kein-ende-in-sicht-cop-daily-tag-11/

Jetzt ist offiziell, was sich die letzten 10 Tage bereits angebahnt hat. Die Verhandlungen haben bis jetzt keine nennbaren Ergebnisse hervorgebracht. Zu unkonkret sind bislang die Zusicherungen der Verhandlungsstaaten. Ein Tag vor offiziellem Ende der Verhandlungen ist das ein katastrophales Zeichen! Entwurf zu Abschlusserklärung enttäuscht Jetzt ist das offiziell, was die letzten 10 Tage bereits
Die Industriestaaten sollen zwar weiterhin „die führende Rolle“ einnehmen, aber es

Alles voller Lobbyist*innen?!? | COP Daily Tag 6 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/alles-voller-lobbyisten-cop-daily-tag-6/

Neuer Entwurf zum Global Stocktake Wer unseren COP Daily-Blog aufmerksam verfolgt, wird diesen Begriff schon gut kennen: Den Global Stocktake, also die globale Bestandsaufnahme. Und wer unsere Texte nicht so aufmerksam liest: Don’t worry, we’ve got you. Hier findet ihr eine genauere Erklärung, was der Global Stocktake eigentlich nochmal ist und Updates zu einem neuen
Aber auch die “Klimafinanzierung” darf nicht hinten überfallen – sie soll eben jene