Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Klimaschutzindex 2024, Ankunft und Rede von Annalena Baerbock, Neuer Entwurf des GST, Erklärung zu Kinder- und Jugendrechten | COP Daily Tag 9 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimaschutzindex-2024-erklaerung-zu-kinder-und-jugendrechten-ankunft-und-rede-von-annalena-baerbock-neuer-entwurf-des-gst-erklaerung-zu-kinder-und-jugendrechten-cop-daily-tag-9/

Klimaschutzindex 2024: Kein einziges Land auf dem 1,5 Grad-Weg Der Klimaschutzindex 2024 von Germanwatch und dem NewClimate Institute befasst sich mit der Klimapolitik von allen EU-Ländern und 63 weiteren, die zusammen für mehr als 90% der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich sind und rankt diese. Obwohl es zurzeit einen globalen Boom der erneuerbaren Energien gibt, tut kein
China hat zwar eine Vorreiterrolle bei den erneuerbaren Energien, wird aber aufgrund

COP Daily – Ende der COP29 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/cop-daily-ende-der-cop29/

Am frühen Sonntagmorgen, um 4:38 Uhr, ging sie zu Ende – die 29. UN-Klimakonferenz (COP) in Aserbaidschan.Die ganze Nacht lang hatten die Diplomat*innen verhandelt und nach einer Verlängerung von über 30 Stunden wurde das Abschlussdokument mit dem Hammerschlag besiegelt. Dass es dazu noch kommt, hatten viele bezweifelt. Die Gräben zwischen den verschiedenen Parteien waren groß,
Aber es ist ein schwacher Erfolg, denn die beiden großen Ziele, insgesamt 1,3 Billionen

Wenn die Straße endet | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wenn-die-strasse-endet/

Tausende Menschen haben am vergangenen Samstag in Lützerath im Rheinland gegen die Zerstörung von Dörfern und Natur für klimaschädliche Braunkohle und für Klimagerechtigkeit demonstriert. Eine von ihnen war Julina Pril, die uns in ihrem Text an ihren Eindrücken teilhaben lässt. „Na, das ist doch mal ein perfektes Demowetter“, sagt wer, als wir aus dem Bus
Es gab immer wieder Zeitpunkte, zu denen ich dringend kommen wollte, aber weil ich

Analyse des Ampel-Koalitionsvertrages | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/analyse-ampel-koalitionsvertrag/

„Wir sind auf 1,5-Grad-Pfad mit diesem Koalitionsvertrag“, erklärte uns gestern die Ampel-Koalition. Das könnten wir feiern. Es stimmt nur leider nicht. Denn ja, es werden zwar einige entscheidende Maßnahmen umgesetzt, die wir für eine klimagerechte Welt dringend brauchen, dennoch verfehlen SPD, Grüne und FDP mit dem Vertrag noch vor Regierungsantritt die eigenen Versprechen zur Einhaltung
Immerhin wird die Ampel aber im Gegensatz zur GroKo voraussichtlich fähig sein, ihre

Leitfaden Versammlungsanmeldung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/leitfaden-versammlungsanmeldung/

In diesem Leitfaden geht es darum, was du beachten musst, wenn du eine Versammlung anmeldest sowie darum, wie du mit bestimmten Reaktionen der Behörde/Polizei auf deine Versammlungsanmeldung reagieren kannst.Wenn du eine bestimmte Frage hast, die dieser Leitfaden dir nicht beantworten kann, kannst du dich immer gerne an legal[at]fridaysforfuture.de wenden. Disclaimer: Dieser Leitfaden stellt keine rechtliche
öffentliche Sicherheit und die Bedeutung der Versammlungsfreiheit am relevantesten, aber

Woche 47/2019 – #NeustartKlima! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-47-2019-neustartklima/

In der Woche vom 18.11 bis 24.11 ist wieder viel passiert! Am Freitag findet der 4. globale Klimastreik statt, Schleswig-Holstein stellt sich gegen das Klimapaket und der Verpackungsmüll bricht alle Rekorde! Dieses Mal fasst es euch Vera zusammen. 29.11 – #Neustartklima! Am Freitag, dem 29. November, geht es wieder weltweit auf die Straßen. Nachdem wir am 20.09 schon gezeigt, haben wie viele
haben wie viele Menschen sich eine zukunftsfähige Klimapolitik wünschen, daraufhin aber

Mehr Bäume auf den Acker – Agroforstsysteme wirksam unterstützen! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/mehr-baeume-auf-den-acker-agroforstsysteme-wirksam-unterstuetzen/

Die Landwirtschaft befindet sich im Kreuzfeuer zahlreicher unsere Gesellschaft bedrohenden Krisen, die einerseits durch den Status Quo der Landnutzung verstärkt werden und andererseits die Landwirtschaft selbst gefährden. Die Klima-, Umwelt- und Biodiversitätskrise, daraus resultierende Wasserknappheit, Überflutungen und Ernteeinbußen erlauben keinen Aufschub bei der Umsetzung aller Lösungsansätze, auf die wir bereits zurückgreifen können. Einer dieser Ansätze
Grundstein für den effektiven Aufbau der klimaschützenden Bewirtschaftungsweise gelegt – aber

Brief an Scholz | COP Daily Tag 2 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/brief-an-scholz-cop-daily-tag-2/

Der zweite Tag der COP neigt sich dem Ende zu, und wir waren wieder vor Ort und online dabei, um euch hier die wichtigsten Updates zu geben. Unsere Aktivist*innen überreichten heute auf der COP Forderungen in Form eines offenen Briefes an den Bundeskanzler. In dem von über 100 Ortsgruppen, Verbänden und Einzelpersonen unterschriebenen Brief wird
Aber es ist noch nicht zu spät.

Urgewald, wie sieht ein klimagerechtes Finanzsystem aus? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-urgewald/

Kohleunternehmen halten nach wie vor an ihrem Geschäftsmodell fest. Immer mehr Kreditinstitute wenden sich jedoch von diesem ab und führen etwa Kohlerichtlinien ein. Diese können unterschiedlich sein. Der Wandel zum klimagerechten Finanzsystem ist möglich, wenn es den politischen Willen gibt, diesen Weg konsequent zu gehen. Vor allem der Staat ist gefragt, einheitliche und klimagerechte Regeln
Versicherer und recherchieren, wieviel Geld sie zum Beispiel der Kohleindustrie, aber