Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Die Risiken und Nebenwirkungen des Klimawandels | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-risiken-und-nebenwirkungen-des-klimawandels/

Die Ereignisse der letzten Wochen haben gezeigt: Die Klimakrise ist nicht nur eine Bedrohung für den Planeten, sondern auch für unsere eigene Gesundheit. Deswegen wollen wir euch in diesem Beitrag einen kleinen Überblick verschaffen, auf wie viele verschiedene Arten die Klimaerwärmung die menschliche Gesundheit beeinträchtigt. Hinweis: Dieser Beitrag spricht unter anderem auch über psychische Erkrankung
Aber auch im Zeitraum von 1991 bis 2018 war ein Drittel der Hitzetode auf den Klimawandel

Jetzt an FFF Trainings teilnehmen! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/trainings/

Ab sofort bieten wir hier durchgehend Trainings für Aktivist*Innen an. Es geht immer um konkrete Anwendung anstatt langer Vorträge. Melde dich an, um dich und deine Ortsgruppe für die ereignisreiche Zeit zu stärken, die vor uns liegt! Die FFF-Trainings (achte aufs ἳ1) finden in besonders interaktiven Kleingruppen statt – es gibt also nur begrenzte Plätze.
Die meisten Trainings sind speziell für jugendliche FFF-Aktivist*innen gestaltet, aber

Woche 19/20/2020 – erneuerbare Energien, Abwrackprämie und ein Tempolimit | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-19-20/

Was ist in den Wochen vom 4. Mai bis zum 17. Mai passiert? Fynn und Lara fassen es für euch zusammen. Mit Mitmach-Aktion am Ende des Beitrags! ❌ Datteln IV? Nicht mit mir! Da jede Krise als Krise bewältigt werden muss, gab es am Sonntag, den 17. Mai, mehrere Demonstrationen gegen die für den Sommer
gegeben, eine Sprecherin der Bewegung Ende Gelände bezeichnete diese Demonstrationen aber

PM: Fridays for Future kritisiert Parteiprogramme | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kritisiert-parteiprogramme/

Berlin. Carla Reemtsma, Sprecherin von Fridays for Future Deutschland äußert sich zu den heute veröffentlichten Wahlprogrammen: “Mit ihren Wahlprogrammen müssten alle Parteien der Klimakrise gerecht werden – stattdessen zeigen die heute vorgestellten Programme vor allem eins: Keine Partei hat einen realistischen Plan, um die Klimakrise zu bekämpfen. Während Grüne und SPD versuchen, uns Klimaschutz ohne reale
Zweifel bleiben aber wie so oft an der tatsächlichen Umsetzung.

Borkum | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/borkum/

Vor der Nordseeinsel Borkum soll ein riesiges, neues Gasfeld erschlossen und bis zu 35 Jahre lang betrieben werden! Wir wissen: Um das Pariser Klimaabkommen einzuhalten, darf es kein einziges neues fossiles Projekt geben. In den letzten Monaten hat sich viel getan: Die schwarz-rote Bundesregierung hat das völkerrechtliche Abkommen für die Bohrungen beschlossen, die Gerichtsverfahren schreiten
Abkommen für die Bohrungen beschlossen, die Gerichtsverfahren schreiten voran, aber

Woche 49 und 50/2019 – Ein Jahr FFF Deutschland | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-49-50-2019/

In der Woche vom 02.12 bis 15.12 ist mal wieder viel passiert! Dieses Mal fassen es euch Vera und Lara zusammen. Ein Jahr Fridays For Future! Am 14.12.19 hat unsere Bewegung Geburtstag gefeiert. Seit einem Jahr gehen wir auf die Straße, um für mehr Handeln in der Klimakrise und Klimagerechtigkeit zu protestieren. Dass das auch
Gleichzeitig ist aber auch unglaublich viel passiert in einem Jahr, in dem viele

“Wie niedrig hätten Sie’s denn gerne?“ | COP Daily Tag 12 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wie-niedrig-haetten-sies-denn-gerne-cop-daily-tag-12/

Crunchtime bei der UN-Klimakonferenz. Eigentlich sollte heute die COP offiziell zu Ende gehen. Doch von einer Abschlusserklärung mit Inhalt sind wir immer noch weit entfernt. neuer entwurf zum abshlussbericht Nachdem der gestrige Entwurf zur Abschlusserklärung von allen Seiten zurückgewiesen wurde, hat die COP Präsidentschaft heute Mittag ein neues Papier vorgestellt. 250 Milliarden USD jährlich sollen
Das ist zwar mehr als doppelt so viel, wie das bisherige Finanzziel beträgt, aber

Analyse des Ampel-Koalitionsvertrages | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/analyse-ampel-koalitionsvertrag/

„Wir sind auf 1,5-Grad-Pfad mit diesem Koalitionsvertrag“, erklärte uns gestern die Ampel-Koalition. Das könnten wir feiern. Es stimmt nur leider nicht. Denn ja, es werden zwar einige entscheidende Maßnahmen umgesetzt, die wir für eine klimagerechte Welt dringend brauchen, dennoch verfehlen SPD, Grüne und FDP mit dem Vertrag noch vor Regierungsantritt die eigenen Versprechen zur Einhaltung
Immerhin wird die Ampel aber im Gegensatz zur GroKo voraussichtlich fähig sein, ihre

Klimaschutzindex 2024, Ankunft und Rede von Annalena Baerbock, Neuer Entwurf des GST, Erklärung zu Kinder- und Jugendrechten | COP Daily Tag 9 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimaschutzindex-2024-erklaerung-zu-kinder-und-jugendrechten-ankunft-und-rede-von-annalena-baerbock-neuer-entwurf-des-gst-erklaerung-zu-kinder-und-jugendrechten-cop-daily-tag-9/

Klimaschutzindex 2024: Kein einziges Land auf dem 1,5 Grad-Weg Der Klimaschutzindex 2024 von Germanwatch und dem NewClimate Institute befasst sich mit der Klimapolitik von allen EU-Ländern und 63 weiteren, die zusammen für mehr als 90% der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich sind und rankt diese. Obwohl es zurzeit einen globalen Boom der erneuerbaren Energien gibt, tut kein
China hat zwar eine Vorreiterrolle bei den erneuerbaren Energien, wird aber aufgrund