Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Ein letzter Block von James Gist gegen Superstar Shane Larkin und alle drehen durch: Die Bayern-Basketballer bejubeln mit dem 80:79-Triumph über EuroLeague-Favorit Efes Istanbul die große Sensation

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/30.-spieltag-fcbb-vs.-efes/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben die große Sensation geschafft und die Siegesserie von EuroLeague-Favorit Anadolu Efes Istanbul beendet: Das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri bezwang den zuletzt achtmal hintereinander erfolgreichen türkischen Champion mit einer beeindruckenden Willensleistung 80:79 (37:46). Es war am 30. Spieltag bereits ihr 19. Sieg der zweite gegen Efes, die Bayern sind bei vier noch ausstehenden Partien (in Valencia, gegen Fener und Kaunas sowie in Barcelona) als Fünfter weiterhin blendend in der Spitzengruppe der Königsklasse platziert. Bisher hat noch nie eine deutsche Mannschaft die Playoffs erreicht. Die Münchner lagen gegen den turmhohen Favoriten kurz vor der Pause bereits mit 15 Punkten zurück (31:46/19.). Doch der FCBB nahm dem Starensemble mit cleverer Defense mehr und mehr die Sicherheit im Angriff und ging im dritten Viertel erstmals mit 56:55 in Führung (26.). Zwölf Sekunden vor dem Ende lag Efes 79:78 vorn, ehe Topscorer Vladimir Lucic (18) zwei von drei Freiwürfen traf. Im letzten Angriff von Efes – Wade Baldwin (12) war längst ausgefoult – blockte James Gist Istanbuls Superstar Shane Larkin (16) – und die Bayern drehten durch.
Wir hatten Probleme, aber wir wollten nicht aufgeben.

„München ist ein wunderbares Kapitel meiner Karriere“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/03/interview-radonjic

Dejan Radonjic kehrt zurück: Der 52-jährige Montenegriner übernahm die Bayern-Basketballer vor exakt vier Jahren, zwischen April 2018 und Januar 2020, feierte mit ihnen die deutschen Meisterschaften 2018 und 2019. Vor gut einem Jahr trat er bei Roter Stern Belgrad seine zweite Amtszeit nach der erfolgreichen Phase zwischen 2013 und 2017 (acht Titel) an.
„Auch wir haben eine Tradition mit gutem Bier, aber auf ein kaltes Paulaner freue

Tabellenführer Bayern baut Startrekord aus

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/18-19/9.-spieltag-fcbb-vs.-giessen/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben ihre Position an der BBL-Tabellenspitze erfolgreichverteidigt und im Spitzenspiel gegen den Dritten, die Giessen 46ers, mit dem 94:79 (46:40) denStartrekord auf 9:0 Siege ausgebaut. Im Audi Dome hatten es die Bayern vor 5.011 Zuschauern lange mit einem starken Gegner auf Augenhöhe zu tun, doch mit einem fulminanten 27:14-Endspurt imletzten Viertel, in dem die Gäste zu acht Ballverlusten gezwungen wurden, rangen die Münchner dasÜberraschungsteam der Liga dank einer ausgezeichneten Mannschaftsleistung entschlossen nieder. Stefan Jovic war nach einer Sprunggelenksverletzung wieder an Bord. Sechs Bayern punkteten zweistellig, Nihad Djedovic war mit 17 Punkten der erfolgreichste Werfer. Auch Vladimir Lucic überzeugte mit einem Double-Double (12 Punkte und 10 Rebounds).
Aber Gießen spielt stark in dieser Saison, das muss man anerkennen.

74:70 im Thriller gegen Berlin: Die Bayern führen im Finale 1:0

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl-playoffs/18-19/finale-1/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben das erste Finalspiel der Best-of-five-Serie gegen den Dauerrivalen aus Berlin nach einem dramatischen Finish 74:70 (36:37) gewonnen und liegen damit im Kampf um die Meisterschaft 1:0 in Führung. Im ausverkauften Audi Dome sahen 6.500 Zuschauer eine an Spannung kaum zu überbietende Partie der beiden besten deutschen Teams, in der Alba viel sicherer ins Spiel fand, früh mit elf Zählern führte und den kampfstarken Bayern dann bis in die Crunchtime hinein einen packenden Fight auf Augenhöhe lieferte. In der packenden Schlussphase setzten sich die Münchner über ihre starke Verteidigung und dank der Sicherheit von der Freiwurflinie durch. Nihad Djedovic war mit 18 Punkten der erfolgreichste Werfer der Bayern. Das zweite Aufeinandertreffen der Final-Kontrahenten folgt am kommenden Mittwoch in Berlin (20.30 Uhr/Public Viewing im Münchner CinemaxX am Isartor), bevor am Sonntag (23. Juni/18 Uhr) im Audi Dome die dritte Partie der Serie auf dem Programm steht.
Aber wichtig war heute nur der Sieg.“ Alejandro Garcia Reneses, Chefcoach Alba: „