Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Ohne Rhythmus gegen Kaunas – herbe 73:98-Niederlage der Bayern

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/16.-spieltag-fcbb-vs.-kaunas/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben im letzten Heimspiel des Jahres einen rabenschwarzen Abend erwischt und in der EuroLeague gegen Zalgiris Kaunas deutlich 73:98 (35:43) verloren. 6.500 Zuschauer im ausverkauften Audi Dome sahen gut startende Bayern, die allerdings nach der frühen 11:5-Führung einen 2:21-Run der stark werfenden Gäste kassierten und dann offensiv wie defensiv nie mehr zu ihrem Rhythmus fanden. Damit verpasste der FCBB eine gute Chance, sich im vorderen Mittelfeld zu platzieren. Danilo Barthel war mit 20 Punkten der erfolgreichste Werfer der Bayern.
Der Spielfluss der Bayern geriet dann aber gehörig ins Stocken, weil die Litauer

Ungefährdet beim 75:62 gegen Braunschweig – die Bayern sind bereit für das Pokalduell am Montagabend mit Bonn

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/19-20/3.-spieltag-fcbb-vs.-braunschweig/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben auch ihr drittes Spiel in der noch jungen BBL-Saison gewonnen, diesmal hieß es gegen die Basketball Löwen Braunschweig 75:62 (43:29). Da der FCBB im Vergleich zu den anderen noch ungeschlagenen Teams weiterhin die beste Korbdifferenz aufweist, bleibt der Deutsche Meister damit Tabellenführer – und ist bereit für das Pokalduell in 48 Stunden daheim gegen Bonn (14.10., 20.30 Uhr) um den Einzug ins Viertelfinale. Vor 4.746 Zuschauern im Audi Dome überzeugten die Bayern mit einem tollen Blitzstart zum 23:5, lagen zwischenzeitlich sogar mit 23 Punkten vorne und behaupteten die zweistellige Führung gegen die bisher noch unbesiegten Niedersachsen ohne Probleme. Erfolgreichster Werfer der Bayern war Kapitän Danilo Barthel mit 14 Punkten.
Das Spiel hat uns also viel abverlangt, aber wir haben das bekommen, was wir wollten

Bayern gelingt der Coup in Mailand

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/18-19/13.-spieltag-milan-vs.-fcbb/spielbericht

Der FC Bayern Basketball hat am 13. Spieltag der EuroLeague bei Armani Olimpia Mailand den dritten Sieg in Serie geholt. In einem erneuten Krimi siegte der FCBB vor 7.062 Zuschauern beim italienischen Meister 80:78 (41:40). Angeführt von einem erneut überragenden Derrick Williams drehten die Bayern einen Vier-Punkte-Rückstand in den letzten 60 Sekunden und liegen nun mit einer positiven Bilanz (7:6-Siege) auf dem sechsten Tabellenplatz. Bester Scorer der Gäste war Derrick Williams mit 21 Punkten.
Ich hatte aber die ganze Zeit das Gefühl, dass wir hier gewinnen können.“ Leon Radosevic

Zur Premiere der Bayern kommt die Mailänder Basketball-Scala

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/09/vorbericht-mailand

210 Tage wird es am Freitag her sein, dass die Bayern-Basketballer zuletzt auf dem EuroLeague-Parkett standen. Beim 80:83 in Barcelona verpassten sie Anfang März unglücklich eine Überraschung, trotz einer insgesamt guten Vorstellung. Sowohl Barça (Sarunas Jasikevicius) als auch die Münchner mit Andrea Trinchieri gehen mit einem neuen Coach in die Saison 2020/2021. Doch die grundsätzliche Ausgangslage der 18 Teams in der Königsklasse hat sich nicht verändert: Die etablierten Großklubs haben sich ungeachtet der Corona-Pandemie ihrem Status entsprechend hochwertig aufgestellt oder den Kader erhalten. Der erste Gegner des FCBB beim Pflichtspiel-Auftakt im Audi Dome (2.10., 20.30 Uhr/MagentaSport) gehört mehr denn je in diese Kategorie: Armani Olimpia Mailand geht mit einer Art All Star-Kader an den Start.
Aber auch wir haben Ambitionen und sind ready.“ Das versichert auch Bayern-Kapitän

Bayern vor dem dritten Showdown: „Wollen es am Samstag beenden“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/06/vorbericht-fcbbon-hf3

Die erste Chance, den notwendigen dritten Sieg zur sechsten Finalteilnahme zu holen, bietet sich dem FCBB an diesem Samstagabend im Audi Dome, wenn die Bayern erstmals Heimrecht haben gegen die Telekom Baskets. Spielbeginn ist um 18 Uhr; ein mögliches viertes Spiel fände am Pfingstmontag ebenfalls ab 18 Uhr im Audi Dome statt.
Unser Ziel ist, die Serie zu beenden, aber dafür braucht man viel Killerinstinkt.