Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Kampfstarker FCBB dreht den Trend und feiert

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/11/bayfbb

Am Ende feierten die Bayern frenetisch: Das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri drehte mit einem hart erkämpften 71:63 (35:30)-Erfolg gegen den türkischen Topklub Fenerbahce Istanbul den Trend und schaffte den vierten EuroLeague-Erfolg. Beste Werfer der Münchner (weiter ohne Radosevic, Sisko und Zipser) waren der herausragende Co-Kapitän Vladimir Lucic mit 22 Punkten und Corey Walden (16.)
hat, ließ sich nach dem intensiven Duell bei den Medien-Terminen vertreten, ist aber

Jaramaz und die Bayern erzwingen den Overtime-Sieg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/21-22/4.-spieltag-fcbb-vs.-giessen/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben am Sonntag mit einer Energieleistung ihren zweiten BBL-Heimsieg in der Overtime eingefahren, vor gut 3.000 Fans im Audi Dome hieß es nach 45 spannenden Minuten gegen die Giessen 46ers 71:64 (28:27). Dabei gab Nationalspieler Andreas Obst nach überstandener Erkrankung sein Debüt mit ersten Minuten im Dress des Pokalsiegers.
Aber wir hatten eine anständige Defense und das ist das Beste, was uns in diesem

89:95 im Pokal gegen Bayreuth – Bayern verlieren das erste Spiel in der Gruppenphase

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2020-21/10/bayreuth

Die Basketballer des FC Bayern München haben nach ihren EuroLeague-Sensationssiegen in Tel Aviv und in Istanbul dem immensen Kräfteverschleiß Tribut zollen müssen und das erste Pokalspiel der aktuellen Saison gegen Bayreuth mit 89:95 (40:42) verloren. Die Bayern hielten die aggressiven und ihre Chance witternden Oberfranken lange in Schach, doch im letzten Viertel ließen die Kräfte deutlich nach. Dies äußerte sich unter anderem in einer mangelnden Wurfausbeute in den entscheidenden Phasen und der ein oder anderen Unkonzentriertheit bei der Ballkontrolle und im Verteidigungsverhalten. Paul Zipser war der erfolgreichste Werfer der Bayern (18 Punkte/6 Dreier).
Wir haben schlecht gespielt, hatten dann aber einen guten Start ins dritte Viertel

Sieg Nummer neun: Bayern beeindruckt beim 76:62 gegen Villeurbanne auch ohne Topscorer Lucic mit cleverer Teamleistung

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/13.-spieltag-fcbb-vs.-villeurbanne/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben bereits am 13. Spieltag der EuroLeague ihre Bilanz aus der Vorsaison (8:20) übertroffen: Die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri feierte gegen den zuletzt so formstarken französischen Meister Asvel Villeurbanne einen überzeugenden 76:62 (42:25)-Heimerfolg und damit bereits den neunten Sieg in der Königsklasse. Der Tabellendritte verteidigte über weite Strecken überragend, zum Teil mit einer cleveren Zonendefense, und lag das komplette Spiel vorn. Gegen den athletischen Gast gewann der FCBB zudem das Rebound-Duell (37:32) und kompensierte auch das Fehlen seines bislang überragenden Spielers in dieser Saison: Vladimir Lucic fehlte wegen Rückproblemen. Center Jalen Reynolds glänzte mit einem Double-Double aus 17 Punkte und elf Rebounds. Für die Bayern bleibt zum Durchschnaufen keine Zeit: Am Sonntag gegen Göttingen (6.12., 20.30 Uhr) und am Dienstag in Weißenfels beim MBC ist der FCBB in der Bundesliga gefordert, bevor am Freitag (11.12.) Asvel Villeurbanne in den Audi Dome kommt.
Aber ich bin glücklich, denn mein Team hat auf meine Worte vertraut und ist meinen