Dein Suchergebnis zum Thema: aber

63:65 – die Bayern bringen den Vorsprung nicht ins Ziel

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/21-22/16.-spieltag-fcbb-vs.-chemnitz/spielbericht

Die Bayern-Basketballer gehen ohne Erfolgserlebnis in die schwere Double Week der EuroLeague: Das Team um Chefcoach Andrea Trinchieri verlor ein sehr physisches Duell mit ihrem Pokalgegner Chemnitz am Ende noch unnötig 63:65 (42:31). Nach einer 62:54-Führung bei knapp fünf Minuten auf der Uhr gelang den Münchnern trotz guten Wurfoptionen bis zur Sirene nur noch ein Freiwurfpunkt. Durch die vierte Saisonniederlage verpasste es das Team von Chefcoach Andrea Trinchieri, mit Tabellenführer Bonn schrittzuhalten. Auf diesen treffen die Bayern nächsten Sonntag nach den Partien gegen Kaunas (Dienstag) und Monaco (Donnerstag).
Doch Chemnitz zeigte aber ebenso früh Qualität mit einem 16:0-Konter zur 19:11-Führung

Showdown im Audi Dome gegen Barça

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/04/vorbericht-baybar-vf3

Alles wartet auf DIESE Spiele, der Audi Dome ist hergerichtet: Die Bayern-Basketballer empfangen am Mittwoch (20.30 Uhr) und Freitag (20.45 Uhr) den erklärten EuroLeague-Favoriten FC Barcelona zur Fortsetzung des Playoff-Spektakels. 1:1 steht es reichlich unerwartet in der Best-of-five-Serie nach den ersten beiden Heimspielen des Vorjahresfinalisten und Hauptrundengewinners. Vergangene Woche konnten die Münchner nach dem 67:77 inklusive des Verlusts ihres Topscorers Darrun Hilliard (Schlüsselbein-OP) den spanischen Meister und Pokalsieger vor dessen emphatischen Publikum mit einem 90:75-Coup im zweiten Duell überraschen. Nun wechselt das Viertelfinale in den Audi Dome – es gibt nur noch Restkarten.
Aber wir dürfen jetzt nicht unsere Einstellung ändern.

85:82-Triumph im Krimi von Tel Aviv: Vladimir Lucic führt die Bayern-Basketballer zum ersten Sieg überhaupt bei Maccabi

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/3.-spieltag-tel-aviv-vs.-fcbb/spielbericht

Die Bayern-Basketballer haben für die große Überraschung des dritten Spieltags in der EuroLeague gesorgt: Das Team von Chefcoach Andrea Trinchieri gewann nach einer überragenden kämpferischen Vorstellung 85:82 (34:25) beim Favoriten Maccabi Tel Aviv um Topstar Scottie Wilbekin (27 Punkte) und damit erstmals überhaupt auswärts beim israelischen Rekordchampion. Die Bayern verteidigten über die gesamten 40 Minuten auf sehr hohem Niveau. In einer dramatischen Schlussphase brachten sich die Münchner durch mehrere Unkonzentriertheiten beinahe noch um den Lohn für den hohen Aufwand. Ein Offensivrebound von Leon Radosevic und Freiwurf von Nick Weiler-Babb sorgten dann jedoch für den heftig umjubelten zweiten Sieg. Überragender Mann des FCBB war Vladimir Lucic, der mit 26 Punkte und einem Ranking-Wert von 29 persönliche Bestleistungen erzielte und wie schon in Berlin zum „Player of the game“ gekürt wurde. Am Donnerstagmorgen reisen die Bayern nun weiter nach Istanbul, wo es am Freitag (19.45 Uhr) gegen en nächsten Final Four-Anwärter Fenerbahce mit Danilo Barthel geht.
Aber wir haben nicht an den Sieg geglaubt und in den letzten 50 Sekunden so viele