„Wieder Lust auf das Rudertraining“ – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/2016/11/10/wieder-lust-auf-das-rudertraining/
Interview mit Maximilian Planer.
Seit Anfang Oktober aber wird wieder fleißig trainiert auf dem Dortmund-Ems-Kanal
Interview mit Maximilian Planer.
Seit Anfang Oktober aber wird wieder fleißig trainiert auf dem Dortmund-Ems-Kanal
Im Interview erzählt Jakob Schneider aus dem Deutschland-Achter von seinen Eindrücken vom Weltcup in Luzern und wirft einen Blick auf die kommende Regatta in Sabaudia.
Aber wir müssen auch bedenken: Wir waren in Luzern nicht ganz vorne, sondern knapp
Friedrich Amelingmeyer ist am Stützpunkt Dortmund von Null auf Hundert durchgestartet.
Nach kurzer Vorbereitung reichte es aber nicht mehr für eine WM-Nominierung.
Im Interview erzählt Nico Merget, was das Erfolgsrezept für einen guten Zweier ohne Steuermann ist und wie die Vorbereitung auf die Kleinbootmeisterschaften läuft.
Aber die endgültigen Entscheidungen fallen erst ab nächster Woche im Trainingslager
Fünf Zweier vom Dortmunder Stützpunkt gehen bei der Langstrecke an den Start.
haben an der einen oder anderen Stelle nochmal etwas umplanen müssen, sind jetzt aber
Vor der Langstrecke in Dortmund setzte das Trainerteam die beiden zusammen in einen Zweier. Sie blicken optimistisch auf die Kleinbootmeisterschaften.
kennen sich schon lange Jahre aus dem „Team Deutschland-Achter“, ein Boot hatten sie aber
Der Deutschland-Achter belegt beim 23. SH Netz Cup auf dem Nord-Ostsee-Kanal den dritten Platz hinter den Nationalbooten aus Großbritannien und den USA. Zuvor gewann die deutsche Crew den Ergo-Cup und das Sprintrennen.
Sie haben alles probiert, aber sie mussten die Führung aus der Hand geben“, sagte
Hannes Ocik und Jakob Schneider greifen bei den Deutschen Kleinbootmeisterschaften diesmal mit mehr Vorbereitungszeit an.
Schlagmann des Achters, hat sich das Ziel natürlich geändert“, erinnert sich Schneider: „Aber
Das Team Deutschland-Achter bereitet sich in Dortmund auf die Europameisterschaften in Glasgow vor. Seit Dienstag wird bis zu dreimal täglich am heimischen Stützpunkt trainiert. Alle drei Boote haben ihre Ziele fest im Blick.
Bender, der sein Team noch einmal einschwört: „Wir haben die drei Weltcups gewonnen, aber
Im Interview berichtet Silbermedaillen-Gewinner Laurits Follert von seinem Erlebnis Olympia
Aber in der Mensa hat man schon den einen oder anderen Sportler getroffen.