Aufgaben zu Rotationskörpern – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/197245/aufgabe
Zeichne einen Axialschnitt für den Rotationskörper.Maße: ;,
Ist aber ganz einfach, mit dem Online-Dating-Tool für Pflanzen von Serlo Nachhaltigkeit
Zeichne einen Axialschnitt für den Rotationskörper.Maße: ;,
Ist aber ganz einfach, mit dem Online-Dating-Tool für Pflanzen von Serlo Nachhaltigkeit
Das orange Quadrat und das lila Rechteck haben den gleichen Flächeninhalt . Die Seitenlängen des Rechtecks sind und . Berechne die Seitenlänge …
. 😉 Aber wieso können sie eigentlich fliegen?
Erfahre, wie du Stress erkennst und reduzierst. Entdecke die vier Stressebenen: Körper, Gedanken, Gefühle, Verhalten. Praktische Tipps für Schüler. Stressmanagement für Jugendliche.
unterschiedliche BelastbarkeitUmweltfaktoren (sogenannte Stressoren wie Lärm, Zeitdruck) aber
Im Diagramm ist die Entwicklung der durchschnittlichen Gästezahlen eines Hotels in den Jahren 2000 bis 2015 dargestellt. Welche der folgenden Aussagen …
Das Hotel hatte aber im Jahr 2015 nur 450-400=50 Gäste weniger als im Jahr 2005.
Lukas möchte wissen, wie viele Grashalme aufeinem quadratischen Rasenstück stehen, das 1 \text{m}^2 groß ist. Er legt dazu sein Lineal an einige Halme …
Anzahl der Grashalme pro 1 cm21\;cm^21cm2 Da es sich aber um eine Rasenfläche handelt
Die freie Lernplattform
Salatturm zum selbst bauen Wenig Platz zu Hause, aber total Lust auf frischen, selbst
Zwei aufeinander senkrecht stehende Geraden schneiden sich in S\left(-2/-1\right) . Geben Sie mögliche Geradengleichungen an.
Diese stehen zwar senkrecht aufeinander, aber x=−2x=-2x=−2 ist keine Funktion, sondern
Erfahre, wie man Geraden in der analytischen Geometrie mithilfe von Vektoren darstellt. Parameterform und Normalenform erklärt. Beispiel inklusive.
Aber nicht nur dieser Punkt liegt auf der Geraden, sondern auch alle Punkte, zu denen
In diesem Kurs lernst du den Begriff der linearen Funktion kennen.
drei in der gleichen konstanten Geschwindigkeit, nämlich 500 m pro Stunde, auf, aber
Der Punkt (5|-2) wird an der -Achse gespiegelt. Kreuze den richtigen Spiegelpunkt an. /1 P.
C′C’C′ liegt aber nicht höher oder tiefer als CCC, die y-Koordinate von C′C’C′ ist