Teil 2 – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/294826/aufgabengruppe
Aufgabe 2Die Sitzfläche eines Hockers hat die Form eines Dreiviertelkreises. Sie wird mit Leder bezogen.,
. 😉 Aber wieso können sie eigentlich fliegen?
Aufgabe 2Die Sitzfläche eines Hockers hat die Form eines Dreiviertelkreises. Sie wird mit Leder bezogen.,
. 😉 Aber wieso können sie eigentlich fliegen?
Die Aufgabe zeigt eine nach unten geöffnete Parabel, die zu einer Funktion f mit dem Defintionsbereich \mathbb{R} gehört. Der Scheitel der Parabel …
F ist aber noch nicht an dieser Stelle negativ, sondern erst, wenn die negative
Erfahre, wie eine Spannung durch ein Axon fließt. Von Ruhepotential bis zur saltatorischen Spannungsleitung – alles erklärt! Schritt für Schritt verständlich gemacht.
Ausgleichsströmchen zwar in der Lage ist, Position B und C zu depolarisieren, nicht aber
Lerne die Allgemeineform und Scheitelform einer quadratischen Funktion kennen und deren Umrechnung. Hier findest du auch Aufgaben und Verwendungen der Formen.
man die Normalform: f ( x ) = x 2 + p x + q Falls man die Parabel aber
Gegeben ist die Funktion g : x \mapsto 2\cdot \sqrt{x+4}-1 mit maximaler Definitionsmenge D_g . Der Graph von g wird mit G_g bezeichnet.
Schritt 2 streckt in y-Richtung, verändert aber die Wertemenge ebenfalls nicht, da
Die freie Lernplattform
Sie wäre jetzt gerne mit Freunden im Schwimmbad, muss aber für die morgige Klassenarbeit
Erfahre mehr über den Treibhauseffekt: Natur vs. Mensch, Gase, Erwärmung. Warum ist er wichtig für unser Leben auf der Erde? Finde Antworten!
Das ist auf der Erde dank des Treibhauseffekts aber nicht der Fall.
Erfahre, was das molare Volumen ist, wie es sich berechnen lässt und warum es bei Gasen so wichtig ist. Ideal für Chemie-Schüler!
Ein Mol sind immer dieselbe Anzahl an Teilchen, aber ein Mol von verschiedenen Stoffen
Erfahre, wann du runde und eckige Klammern in Texten verwenden solltest! Unterschiede und Anwendungen einfach erklärt.
BeispielDoppelte Klammern Ich kann gut (aber nicht besser als Lisa [mit der ich
Lerne Verknüpfungen von Mengen ⇒ Hier lernst du wichtige Symbole im Rechnen mit Mengen und Ereignissen, und verschiedene Beispiele zu den wichtigsten Verknüpfungen zweier Mengen, leere Menge, Vereinigungsmenge, Schnittmenge, ohne Operator, symmetrische Differenz, teilmengen Operator, Kreuzprodukt, de Morgansche Regeln, einfach tabellarisch dargestellt ✓ Lernen mit Serlo
A und B Die Menge, deren Elemente nur in A oder nur in B liegen, aber